Ciao
Tuesday
21.03.
04:46

Ciao

In dem Bestseller »CIAO« von Johanna Adorján hat Henriette Benedek die grandiose Idee, ihren Mann, »Edelfeder« im Feuilleton bei »Die Zeitung«, das Porträt der gefeierten Bloggerin Xandi Lochner schreiben zu lassen. Der Artikel soll sein ramponiertes Image aufpolieren. Schließlich kommen die alten weißen Männer aus der Mode, und die neue Zeit verlangt, dass man den Staub von den Flachbildschirmen bläst. Die vermeintlichen Eliten werden ausgetauscht. Ändert sich die Welt? Oder ändern sich nur die Spielregeln? Kommen neue Leute in die Schlüsselpositionen?Weiterlesen

In dem Bestseller »CIAO« von Johanna Adorján hat Henriette Benedek die grandiose Idee, ihren Mann, »Edelfeder« im Feuilleton bei »Die Zeitung«, das Porträt der gefeierten Bloggerin Xandi Lochner schreiben zu lassen. Der Artikel soll sein ramponiertes Image aufpolieren. Schließlich kommen die alten weißen Männer aus der Mode, und die neue Zeit verlangt, dass man den Staub von den Flachbildschirmen bläst. Die vermeintlichen Eliten werden ausgetauscht. Ändert sich die Welt? Oder ändern sich nur die Spielregeln? Kommen neue Leute in die Schlüsselpositionen? Übernehmen endlich die jungen Frauen, was die alten Männer verwüstet haben? Wird es dadurch nicht doch ein klitzekleines bisschen besser?

Regisseur Ralf Meyer stellt die drei Protagonisten Henriette Benedek, Hans Benedek und Xandi Lochner in den Mittelpunkt der Bühne, wo sie um Bedeutung kämpfen und als Stellvertreter ihrer Zeit ansichtig werden.

Weniger lesen
Rubriken:
Bühne
Saal
Veranstalter:
Theater, Oper und Orchester GmbH Halle
Veranstaltungsort:

Unsere Tipps

Landesmuseum für Vorgeschichte
Bildung, Lesungen und Vorträge
Di. 21.03. 19:30
Volksbühne am Kaulenberg
Bühne
Mi. 22.03. 20:00
Objekt 5
Konzerte
Do. 23.03. 20:00