
„Leseland DDR“
Von Krimis über Kochbücher bis zu verbotener Literatur – Ausstellung „Leseland DDR“
Die Ausstellung „Leseland DDR“ lädt zu einer Zeitreise durch die Bücherwelt der DDR ein und lässt Erinnerungen aufleben.
WeiterlesenVon Krimis über Kochbücher bis zu verbotener Literatur – Ausstellung „Leseland DDR“
Die Ausstellung „Leseland DDR“ lädt zu einer Zeitreise durch die Bücherwelt der DDR ein und lässt Erinnerungen aufleben.
Herr Dr. Stefan Wolle hat die Ausstellung für die Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur konzipiert.
Die Bildtafeln berichten von den Lieblingsbüchern der DDR-Bürgerinnen und DDR-Bürger, die zum Teil nur als sogenannte Bückware, nämlich unter dem Ladentisch, erhältlich waren.
Märchen, utopische Literatur, Krimis, die DDR-Gegenwartsliteratur und Kochbücher werden auf den Aufstellungstafeln wieder lebendig.
Die Ausstellung berichtet aber auch von den schreibenden Arbeitern des „Bitterfelder Weges“, von sowjetischer Literatur, von Buchläden, Leseförderung und Bibliotheken. Die literarische Zeitreise endet mit der Gegenwartsliteratur in der Zeit der Friedlichen Revolution.
Wer den Geruch alter Bücher vermisst, hat in der Stadtteilbibliothek West während der Ausstellungszeit die Möglichkeit, in das eine oder andere DDR-Buch hinein zu schnuppern.
Die Ausstellung „Leseland DDR“ ist vom 5. April 2023 bis zum 23. Juni 2023 in der Stadtteilbibliothek West während der Öffnungszeiten zu sehen.
Weniger lesen
Rubriken:
|
Ausstellung |
---|---|
Termine:
11.01.2023 bis 21.06.2023
07.06.2023 14:00 - 18:00 Uhr
08.06.2023 11:00 - 18:00 Uhr
09.06.2023 11:00 - 16:00 Uhr
12.06.2023 11:00 - 18:00 Uhr
14.06.2023 14:00 - 18:00 Uhr
15.06.2023 11:00 - 18:00 Uhr
16.06.2023 11:00 - 16:00 Uhr
19.06.2023 11:00 - 18:00 Uhr
21.06.2023 14:00 - 18:00 Uhr
|
|
Preis:
|
Eintritt frei |
Veranstalter:
|
Stadtbibliothek Halle |
---|---|
Veranstaltungsort:
|