Salon Suckel mit dem Bestseller-Autoren Kai Michel
Kai Michel, geboren 1967 in Hamburg, ist Historiker und Literaturwissenschaftler. Er hat von „GEO“ über „Die Zeit» bis hin zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ für die großen deutschsprachigen Medien geschrieben. Mit dem Anthropologen Carel van Schaik las er die Bibel aus einer evolutionären Perspektive als „Tagebuch der Menschheit“. Gemeinsam legten sie mit „Die Wahrheit über Eva“ eine preisgekrönte Analyse über die Erfindung der sozialen Ungleichheit der Geschlechter vor.Weiterlesen
Kai Michel, geboren 1967 in Hamburg, ist Historiker und Literaturwissenschaftler. Er hat von „GEO“ über „Die Zeit» bis hin zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ für die großen deutschsprachigen Medien geschrieben. Mit dem Anthropologen Carel van Schaik las er die Bibel aus einer evolutionären Perspektive als „Tagebuch der Menschheit“. Gemeinsam legten sie mit „Die Wahrheit über Eva“ eine preisgekrönte Analyse über die Erfindung der sozialen Ungleichheit der Geschlechter vor. 2023 erklärten die beiden Bestsellerautoren in „Mensch sein“, wie es dazu kommen konnte, dass wir heute eine Existenz im Ausnahmezustand führen. Mit dem Archäologen Harald Meller schrieb Michel die Bestseller „Die Himmelsscheibe von Nebra», „Griff nach den Sternen“ und „Das Rätsel der Schamanin“. Seine Bücher sind bisher in sieben Sprachen erschienen. Er lebt als Buchautor in Zürich und im Schwarzwald.
Am Vorabend des 9. November blickt er im Gespräch mit Alexander Suckel auf den „Schicksalstag der Deutschen“.
Musik: Preliminary Injunction
Weniger lesen
Rubriken:
|
Lesungen und Vorträge |
---|---|
Termine:
nur am 08.11.2024 |
|
Preis:
|
12,00 € | 15,00 € |
Veranstaltungsort:
|