Saturday
19.04.
10:00

Sonderschau: Nach den Maschinen - Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt

Seit über 150 Jahren prägt die Industrie das Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt. Als Teil des Wirtschaftsraums Mitteldeutschland entwickelten sich neben wichtigen Standorten wie den Kupfer- und Kohlebergwerken des Mansfelder Landes oder dem Chemiedreieck Leuna-Buna-Bitterfeld auch eigene Identitäten und Lebenswelten. Diese Industriegeschichte reicht über fünf politische Systeme – eine Geschichte voller Chancen und Widersprüche, die immer wieder Reaktionen in Kunst und Literatur hervorgerufen hat.Weiterlesen

Seit über 150 Jahren prägt die Industrie das Gebiet des heutigen Landes Sachsen-Anhalt. Als Teil des Wirtschaftsraums Mitteldeutschland entwickelten sich neben wichtigen Standorten wie den Kupfer- und Kohlebergwerken des Mansfelder Landes oder dem Chemiedreieck Leuna-Buna-Bitterfeld auch eigene Identitäten und Lebenswelten. Diese Industriegeschichte reicht über fünf politische Systeme – eine Geschichte voller Chancen und Widersprüche, die immer wieder Reaktionen in Kunst und Literatur hervorgerufen hat. Die Ausstellung Nach den Maschinen fragt zum ersten Mal zusammenhängend nach der Geschichte der Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt, die das reiche kulturelle Erbe der Region abbildet.

Weniger lesen

Unsere Tipps

1. Hallescher Drachenbootverein e.V.
Sportevents
Sa. 14.06. 10:00
  • Open Air
Burggraben
Feste und Märkte
Sa. 14.06. 10:00
  • Open Air
Parkeisenbahn "Peißnitzexpress"
Feste und Märkte, Für Kinder
Sa. 14.06. 11:00
  • Open Air