Thursday
28.09.
10:00

Streit. Menschen, Medien, Mechanismen im 18. Jahrhundert und heute

Über das Streiten wird viel und ausgiebig gestritten. Was sind die Grenzen des Sagbaren – wo endet konstruktive Diskussion und wo beginnen persönliche Beleidigung und Herabsetzung? Die Jahresausstellung wird diesem gesellschaftlich höchst aktuellen Thema historische Tiefe verleihen und das Streiten der Gegenwart mit dem Streiten des Jahrhunderts der Aufklärung anschaulich und interaktiv in Beziehung setzen.

Weiterlesen

Über das Streiten wird viel und ausgiebig gestritten. Was sind die Grenzen des Sagbaren – wo endet konstruktive Diskussion und wo beginnen persönliche Beleidigung und Herabsetzung? Die Jahresausstellung wird diesem gesellschaftlich höchst aktuellen Thema historische Tiefe verleihen und das Streiten der Gegenwart mit dem Streiten des Jahrhunderts der Aufklärung anschaulich und interaktiv in Beziehung setzen.

Anlass für die Ausstellung ist die 300jährige Wiederkehr der Ausweisung Christian Wolffs aus Halle und die ihr zugrundeliegende Debatte zwischen dem Philosophen und der pietistisch geprägten Theologischen Fakultät der Universität Halle.

Weniger lesen
Rubriken:
Ausstellung
Preis:
8,00 € | 5,00 € erm. 4 Euro | Kinder bis 18 Jahre Eintritt frei
Historisches Waisenhaus
Veranstaltungsort:
weitere Informationen:

Unsere Tipps

Landesmuseum für Vorgeschichte
Bildung, Lesungen und Vorträge
Di. 21.03. 19:30
Volksbühne am Kaulenberg
Bühne
Mi. 22.03. 20:00
Steintor-Varieté
Bühne
Do. 23.03. 20:00