Zukunft zum Anfassen - Familien- und Aktionstag
- Kostenfrei
Mit einem großen Familien- und Aktionstag wird am Samstag, 14. Juni 2025, die Ausstellung „Wettbewerbsentwürfe für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ im Salinemuseum Halle eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt begrüßt um 11 Uhr die Gäste und Besucher der Ausstellung des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) im Museum.
WeiterlesenMit einem großen Familien- und Aktionstag wird am Samstag, 14. Juni 2025, die Ausstellung „Wettbewerbsentwürfe für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ im Salinemuseum Halle eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt begrüßt um 11 Uhr die Gäste und Besucher der Ausstellung des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung (BBR) im Museum.
Die Sonderausstellung stellt 24 Wettbewerbsmodelle, darunter den Siegerentwurf des Berliner Planungsteams „Richter Musikowski Architekten und ST raum a Landschaftsarchitektur“, die entsprechenden Pläne sowie 102 weitere Architektureinreichungen für den Neubau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation auf dem Riebeckplatz vor.
Die Entwürfe Platz 1 bis 3 und vier Anerkennungen finden Sie mit je einer Außen-, einer Innenansicht, einem Foto vom Modell und einen Lageplan auch in der Bildergalerie "Entwürfe Zukunftszentrum" auf der Webseite des Zukunftszentrums (Link untenstehend).
Aus Anlass der Ausstellungseröffnung gestalten am Samstag von 10 bis 17 Uhr die Stadt Halle (Saale) mit den „Kulturellen Themenjahren“ und die „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation gGmbH“ den Familien- und Aktionstag „Kommt zur Saline – Zukunft zum Anfassen“.
Programmpunkte am 14. Juni 2025:
- 11:00 Uhr: Ausstellungseröffnung mit OB Dr. Alexander Vogt
- 11:30 & 15:30 Uhr: Führungen über die Elisabethbrücke mit science2public
- 13:00 & 15:00 Uhr: Fragerunden zum Zukunftszentrum und zur Neugestaltung des Riebeckplatzes
- 12:00, 14:00 & 16:00 Uhr: Führungen durch die Ausstellung zum Umbau des Salinemuseums
Mitmach-Stationen & Workshops:
- Baustellen der Zukunft (KI-Workshop)
- Debattier-Box zur gesellschaftlichen Transformation
- RiverCheck zur Wasserqualität der Saale
- Smart City Mobil mit Beratungsangeboten rund um digitale Alltagsfragen
- Leonardo-Brücke zum Brückenbauen und Ausprobieren
Stadt im Wandel – Blicke auf morgen:
- Interaktive Stadtmodelle und Visualisierungen des zukünftigen Riebeckplatzes und des geplanten Cyber-Quartiers (EVG Halle-Saalkreis mbH)
- Historische Perspektiven zur Transformation des Riebeckplatzes vom Stadtarchiv Halle
- Präsentation des geplanten Hotelneubaus durch die Papenburg Hochbau AG
Die Ausstellung „Wettbewerbsentwürfe für das Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ des Bundesamts für Bauwesen und Raumordnung bis zum 13. Juli 2025 mittwochs bis sonntags von 10 bis 17 Uhr im Salinemuseum zu sehen. Parallel zeigt eine zweite Ausstellung in der Großsiedehalle Nord der Saline die Verwandlung durch den kompletten Umbau des Salinemuseums.
Der Eintritt zu den Ausstellungen ist kostenfrei.
Weniger lesen