
Für immer
Im Winter 1952 haben Eva und Dieter das erste Mal miteinander getanzt. Und haben dann geheiratet, ein Haus gebaut, drei Kinder bekommen. Sie haben gestritten, gezweifelt, Krisen gemeistert und sind zusammen alt geworden. Nun beginnen Evas Kräfte zu schwinden. In ihrem schönen Haus am Waldrand genießen die beiden ihren letzten gemeinsamen Lebensabschnitt. Eva verrät, dass sie lieber vor Dieter sterben möchte, denn für den, der übrig bleibt, sei es schwerer. Beide haben sich im Alltag immer zugestanden, auch ihren eigenen Interessen nachgehen zu können.Weiterlesen
Im Winter 1952 haben Eva und Dieter das erste Mal miteinander getanzt. Und haben dann geheiratet, ein Haus gebaut, drei Kinder bekommen. Sie haben gestritten, gezweifelt, Krisen gemeistert und sind zusammen alt geworden. Nun beginnen Evas Kräfte zu schwinden. In ihrem schönen Haus am Waldrand genießen die beiden ihren letzten gemeinsamen Lebensabschnitt. Eva verrät, dass sie lieber vor Dieter sterben möchte, denn für den, der übrig bleibt, sei es schwerer. Beide haben sich im Alltag immer zugestanden, auch ihren eigenen Interessen nachgehen zu können. Doch die zunehmende Schwäche Evas lässt das Paar immer näher zusammenrücken. Alte Fotos, Briefe und Tagebucheinträge, denen Nina Hoss ihre wundervolle Stimme leiht, geben humorvolle und schonungslos ehrliche Einblicke in das Innenleben einer langjährigen Beziehung. Pia Lenz’ poetischer Dokumentarfilm zeigt uns unsere tiefe Sehnsucht nach einer Verbundenheit, die bis zum Ende bleibt.
Weniger lesen