Diese Veranstaltungshighlights solltet ihr 2023 auf keinen Fall verpassen - bei uns findet ihr alle großen Events in diesem Jahr auf einen Blick!
Als Bildungs-, Job- und Gründermesse erfüllt die Chance eine wichtige Rolle bei der Lösung von Problemen am Arbeitsmarkt.
Nach der pandemiebedingten Zwangspause kehren die Lichterwelten nun unter dem Motto „Lost Worlds“ in den Zoo zurück.
Anlässlich des Geburtstags von Georg Friedrich Händel feiert der Förderverein "Happy Birthday Händel" mit einem Konzert.
Jedes Jahr im März gibt es bei der Francke-Feier ein buntes Programm für Groß und Klein.
Jährlich im März veranstaltet Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage die Bildungswochen gegen Rassismus in Halle.
Zu den Kulturtagen laden zahlreiche Veranstaltungen zum Zuhören, Tanzen, Sehen und Mitmachen rund um die jüdische Kultur ein.
Um die Osterzeit gebührend einzuläuten, gibt es auf dem Marktplatz den alljährlichen Ostermarkt.
Der Sturm auf die Burg ist traditionell die Saisoneröffnung auf der Oberburg Giebichtenstein.
Jedes Jahr aufs Neue brilliert das Festival mit Talenten der internationalen weiblichen Jazzszene.
Über vier Tage hinweg kommen Kinderchöre aus aller Welt zusammen und zeigen ihr Können.
Vorhang auf für 82 teilnehmenden Museen in zwei Städten und ihre schillernden Programme.
Im Frühsommer wird der Innenhof der Neuen Residenz in einen Kunstgarten mit blühenden Pflanzen und Dekoelementen umgestaltet.
Hochkarätige Künstler lassen die Geburtsstadt des Komponisten in mannigfaltigen Tönen erklingen.
Das Fest erinnert an die alte hallesche Hansezeit, so zum Beispiel an den Salz- und Tuchhandel.
Bei diesem Musikfestival erlebt ihr auf der historischen Oberburg Giebichenstein erstklassige Künstler in einmaliger Kulisse.
Der Sommer muss musikalisch empfangen werden und nichts anderes hat die Fête de la Musique im Sinn.
Mit seiner Kombination aus Publikumsfestival und Konferenzprogramm macht das Festival Wissenschafts-kommunikation lebendig.
Um das musikkulturelle Erbe der Region klangvoll aufleben zu lassen, lädt der Straße der Musik e.V. zum Musikfest ein.
Das Peißnitzhaus lädt zu etlichen kulturellen Veranstaltungen kleine und große Gäste zum (vor)sommerlichen Spektakel ein.
Das Open Air Festival ist wieder da! Auch im Jahr 2023 werden im Juni bis August wieder fantastische Konzerte stattfinden.
Die Uni lädt zur abendlichen Entdeckungstour in Labore, Institute, Museen, Kliniken und Bibliotheken ein.
Studierende und Absolventen der Kunsthochschule Burg Giebichenstein präsentieren ihre Semesterarbeiten und Abschlusswerke.
Die Kirchennacht lockt mit Konzerten, Filmvorführungen, Ausstellungen, Vorträgen und Führungen in die Gemeinden von Halle.
Traditionell am letzten Augustwochenende feiert die Stadt ihr größtes Event.
Klassische Töne werden von Nachwuchsmusikern in großen Konzerten zum Besten gegeben.
Unter dem Motto "Neue Räume"schafft die Woche im Jahr 2023 neue Räume der Begegnung und des Austauschs.
Viele Attraktionen und mehrere Bühnen laden in die Innenstadt ein.
Unter dem Motto "Talent Monument" öffnen historische Bauten die Türen und rücken die Denkmallandschaft ins Rampenlicht.
Das Festival in Halle bietet interessierten Menschen die Möglichkeit, aktiv zu gestalten, anstatt nur zu konsumieren.
Obst, Blumen, Herbstpflanzen - an zahlreichen Ständen werden Waren aus Landwirtschaft und Gartenbau präsentiert.
Der Mitteldeutsche Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen in Mitteldeutschland.
Eine Vielzahl von Töpfern und Keramikern aus allen Teilen Deutschlands bieten an diesem Wochenende ihre Waren an.
Die traditionellen Laternenumzüge, Gottesdienste und das Essen der Martinsgans gehören zum typischen Martinstag.
Das Filmfestival bietet eine große Auswahl cineastischer Perlen aus Europa und darüber hinaus.
Stimmungsvoll präsentiert sich der Hallesche Marktplatz im Lichterglanz und mit vielen Attraktionen wie Illuminationen, Markt
Die Impronale entführt in die Welt der Improvisation, in der das Publikum Teil der Inszenierung ist.