Fashion Revolution Week

Fashion Revolution Week

22. bis 27. April 2025, verschiedene Veranstaltungsorte

Die globale Kampagne Fashion Revolution Week erinnert jedes Jahr an das schwere Unglück von Rana Plaza (2013, Bangladesch) und die vorherrschenden Missstände der globalen Textilindustrie.

Fashion Revolution Week

Anlässlich der Erinneriung an das Unglück von Bangladesh 2013 initiiert die Initiative Fashion Revolution Halle jährlich eine Aktionswoche mit vielen spannenden Veranstaltungen, die für öko-faire Mode, bewussten Konsum und Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen sensibilisiert.

Unter dem Motto “Wie Du ein:e Moderevolutionär:in wirst“ steht die diesjährige Kampagne Fashion Revolution. In Halle wächst das Netzwerk für nachhaltige Mode von Jahr zu Jahr und die FRW-Aktionswoche und hat sich zu einer festen Instanz im städtischen Eventkalender etabliert.

Die Fashion Revolution Week Halle ruft 2025 die Stadtwette: “Halle repariert!“ aus: Wir wetten, dass es die Hallenser:innen schaffen, in einem Zeitraum von knapp 4 Wochen (01.– 26.04.25) mehr als 2.025 Kleidungsstücke zu reparieren. Die Stadtwette endet mit einem großen Reparatur-Marathon (26.04.25 |10 – 18 Uhr) auf dem Marktplatz, bei dem nochmal um die Wette repariert wird. Im Anschluss wird feierlich aufgelöst, ob wir es geschafft haben. Das Marktplatzevent wird gerahmt von einem bunten Begleitprogramm mit Musik, Aktions- und Infoständen sowie einem riesigen Kleidertausch. Unser Ziel ist es, die Freude am gemeinsamen Reparieren zu wecken und die Lebensdauer von Textilien zu verlängern. Die Aktion fördert nachhaltigen Konsum und praktische Fertigkeiten und leistet damit einen Beitrag zum Ressourcen- und Umweltschutz.

zur Veranstaltung

Wer steckt hinter der Initiative in Halle?

Die Fashion Revolution Initiative Halle besteht aus einem interdisziplinären Team aus NGOs, Vereinen, Studierenden und halleschen Designer*innen, die sich für nachhaltige Modeproduktion, bewussten Konsum und Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen einsetzen. Damit leisten sie mit der jährlichen Aktionswoche einen positiven Beitrag für die Stadt Halle (Saale) als Fairtrade-Town und BNE-Modell-Kommune.

Weitere Informationen

Unsere Tipps

Peißnitzinsel
Freizeitaktivitäten, Für Kinder
Mi. 30.04. 15:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Volkspark
Konzerte, Tanzen und Ausgehen
Mi. 30.04. 18:30
WUK Theater Schiff
Bühne, Lesungen und Vorträge
Mi. 30.04. 19:30
  • Kostenfrei