Händel-Festspiele
Händel-Festspiele

Das musikalische Highlight der Stadt bilden in jedem Jahr die Händel-Festspiele. Hochkarätige Künstler - von der Sängerin bis zum Dirigenten - präsentieren Händelsche Werke und lassen die Geburtsstadt des Komponisten in mannigfaltigen Tönen erklingen.
In unzähligen Konzerten und Veranstaltungen schimmert die Brillanz eines großen Komponisten aber auch seiner Interpreten hindurch. Begleitet von einem Rahmenprogramm, das von nicht weniger Schönheit und Einfallsreichtum zeugt als die Musik Händels, erleben die Besucher sprichwörtliche Festtage.
Der Vorverkauf der Händel-Festspiele 2025 hat begonnen!
Bei uns findet ihr alle Veranstaltungen der Händel-Festspiele 2025!
Highlights
Motto der Festspiele

Das Motto der Festspiele 2025 lautet "Frischer Wind: Der junge Händel in Italien". Zahlreiche Opern, Oratorien und Konzerte lassen die Festivaltage zum Höhepunkt für Fans der Alten Musik werden. In zahlreichen Veranstaltungen wird das Festspiel-Programm durch weitere Musikgenres und neue Konzertformate bereichert, in denen musikalische Grenzen hinterfragt und die Besucher*innen auf musikalische Entdeckungsreisen geschickt werden. Ein breites Spektrum an Barockmusikern, von bekannten Stars bis hin zu jungen Talenten, erwartet die Gäste der Händel-Festspiele.
Tickets
Sichert euch jetzt hier eure Tickets für unvergessliche Händel-Festspiele 2025!
Händel-Preisträger 2025

Im Jahr 2025 erhält das Händelfestspielorchester Halle den Händel-Preis der Stadt Halle, vergeben durch die Stiftung Händel-Haus. Das Kuratorium der Stiftung Händel-Haus würdigt damit die jahrzehntelange, leidenschaftliche Interpretation von Händels Musik auf Originalinstrumenten. Das Händelfestspielorchester Halle musiziert seit 1993 auf historischen Instrumenten und hat seither das Musikleben der Stadt mit Konzerten und Opernvorstellungen überaus bereichert. Seine Zugehörigkeit zur Staatskapelle Halle, einem auf modernen Instrumenten spielenden Konzert- und Opernorchester, ist in der deutschen Musikszene einzigartig.