Francke-Feier

Francke-Feier

22. bis 24. März 2024, verschiedene Veranstaltungsorte

Zu Ehren des Gründers der Franckeschen Stiftungen findet jedes Jahr im März die Francke-Feier statt - mit einem bunten Programm in und um die Stiftungen und die Eröffnung des Jahresprogramms.

Francke

Jedes Jahr um den Geburtstag des Stiftungsgründers August Hermann Francke findet die Francke-Feier statt, die Freunde, Förderer, HallenserInnen und Gäste zu einem bunten Programm nach Halle einlädt. Zugleich eröffnen die Stiftungen auch ihr kulturelles Jahresprogramm.

Zu den regelmäßigen Höhepunkten der Francke-Feier gehören außerdem ein Mitmachprogramm für Kinder und Familien, der Solistenabend, die Gedenkstunde am Francke-Denkmal, Schaubacken und Café am historischen Holzbackofen sowie der Festgottesdienst in der Marktkirche.

Das war die Francke-Feier 2023

Eingebettet in das 14. stadtweite kulturelle Themenjahr  rückten die Franckeschen Stiftungen 2023 ein die Gegenwart bestimmendes Thema in den Mittelpunkt: Streitkultur. Der gesellschaftliche Diskurs ist rauer geworden und die Gesellschaft driftet auseinander. An Streitthemen mangelt es nicht angesichts der großen Herausforderungen unserer Zeit. Dennoch scheint das "Was" des Streitens oft sehr viel klarer definiert zu sein als das "Wie" des Streitens.

Das Programm der Stiftungen wollte deshalb die Kultur des Streitens als ein konstitutives Element in den Blick nehmen und danach fragen, warum wir Streit brauchen und was "Streitkultur" eigentlich ausmacht. Das Herzstück der Francker-Feier bildete die Festveranstaltung am Samstagvormittag. Der Festvortrag des langjährigen Geschäftsführers des Deutschen Kulturrats Olaf Zimmermann war ein anregender und erfahrungsgesättigter Beitrag zu diesen Fragen.

Weitere Informationen

Unsere Tipps

Sporthalle Brandberge
Bühne, Sportevents
Mo. 02.10. 10:00
Volksbühne am Kaulenberg
Freizeitaktivitäten, Sport aktiv
Mo. 02.10. 19:30
neues theater
Bühne
Mo. 02.10. 20:00