Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt
Jugendmusikfest Sachsen-Anhalt

Das Jugendmusikfest ist einmalig in der Kulturlandschaft Mitteldeutschland und weit darüber hinaus. Landesweit werden sich über den September hindurch die Bundes- und Landespreisträger der Wettbewerbe „Jugend jazzt“ und „Jugend musiziert“ sowie die Landesjugendensembles von Sachsen-Anhalt präsentieren. Alle drei Ensembles, der Landesjugendchor, das Jugendsinfonieorchester und das Jugendjazzorchester Sachsen-Anhalt sind auch in diesem Jahr im Jugendmusikfest wieder vertreten.
Im Rahmen des Jugendmusikfestes erhalten weitere herausragende junge Musiker die Möglichkeit, sich einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Musikalisch bieten sie unverfälscht und leidenschaftlich ihr Können dar.
Ebenso findet in diesem Jahr wieder der „Tag des Singens“ am letzten Schultag statt. Mehrere tausend Kinder und Jugendliche in Sachsen-Anhalts Kindergärten, Schulen und Horten widmen sich dem gemeinsamen Singen, Musizieren, Tanzen, Bauen von Instrumenten, aktiven Hören von Musik und Erfahren mit allen Sinnen.
Diese wunderbare Idee richtet sich an diejenigen, die sonst nicht aktiv musizieren. Gemeinsames Musizieren bedeutet, einander zuzuhören und sich aufeinander abzustimmen. Unter den Kindern und Jugendlichen wird so der soziale und kulturelle Austausch gefördert. Die musikalische Förderung ist unersetzlich und mehr denn je notwendig. Das Musizieren im Elternhaus wie in der Schule ist zu meinem großen Bedauern oft rückläufig. Singen kann jeder von uns.
Detaillierte Informationen werden laufend aktualisiert.