Lange Nacht der Wissenschaften

Lange Nacht der Wissenschaften

7. Juli 2023, verschiedene Veranstaltungsorte

Die MLU lädt gemeinsam mit Stadt und zahlreichen Forschungseinrichtungen zur abendlichen Entdeckungstour in Labore, Institute, Museen, Kliniken und Bibliotheken ein.

Lange Nacht der Wissenschaften

Die lange Nacht der Wissenschaften ist einer der Höhepunkte des Sommers. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) lädt gemeinsam mit Stadt und zahlreichen Forschungseinrichtungen zur abendlichen Entdeckungstour in Labore, Institute, Museen, Kliniken und Bibliotheken ein.

Werfen Sie einen Blick hinter die Türen von Laboren, Instituten, Museen, Kliniken und Bibliotheken. Mit der Vielfalt und Tradition, angefangen von den Franckeschen Stiftungen über die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina bis hin zum hochmodernen Weinberg Campus, kann sich kaum eine andere Stadt messen. 

In der Zeit von 17 Uhr abends bis 1 Uhr morgens präsentieren Wissenschaftler und Studenten ihre Arbeitsgebiete: Von gesellschaftspolitischen Themen bis hin zu spannenden Experimenten zum Mitmachen und Laborbesuchen – erleben Sie ein spannendes wissenschaftliches und kulturelles Rahmenprogramm sowie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm.

Detaillierte Informationen werden laufend aktualisiert.

Unsere Tipps

Händel-Haus
Konzerte
So. 04.06. 12:00
  • Kostenfrei
Kunstmuseum Moritzburg
Konzerte
So. 04.06. 16:00
  • Open Air
neues theater
Bühne
So. 04.06. 18:00