Peißnitzhausfestival
Peißnitzhausfestival

Huraaaa - das Peißnitzhausfestival ist zurück! Zahlreiche Konzerte, Workshops und Attraktionen überall auf dem Gelände laden euch ein Wochenende lang zum Entdecken, Mitmachen, Mittanzen und Feiern ein.
Unter dem Thema „Sommernächte auf der Insel“ startet das Festival bereits am Mittwoch, dem 21. Juni mit der Fête de la Musique. Spannend wird es am Donnerstag beim Sportfest. Ihr könnt euch für unsere Kicker- und Tischtennisturniere schon einmal warm machen, denn es gibt tolle Preise, wie unter anderem Festivaltickets, zu gewinnen.
Das diesjährige Festival wird mit vielen Angeboten bestückt sein. Das Peißnitzhaus wird tollen Konzerten auch Workshops im Tanzen und Basteln, Lesungen und Vorträge sowie weitere Überraschungen für euch bereithalten. Die Konzerte finden auf der idyllischen Waldbühne statt. Unter anderem mit den Bammberg kommenden HMF Leuten und den Hallensern Left For Pleasure, dem aus Wien stammenden SALÒ und den Berliner*innen Berlin Boom Orchestra, Ezé Wendtoin und Yowlandi. Abgerundet wird das ganze mit den Fanzosen Billet d’Humeur, die uns wieder auf der Insel in Halle besuchen kommen. Am Sonntag bildet der Familientag den Abschluss des Peißnitzhausfests, hier können Groß und klein gemeinsam das Wochenende ausklingen lassen.
Line-Up
Freitagabend
20:00 Uhr HMF (Haste ma Feuer Records)
21:00 Uhr Yowlandi
22:00 Uhr SALÒ
23:30 Uhr Left For Pleasure
Samstagabend
20:00 Uhr Ezé Wendtoin
22:00 Uhr Berlin Boom Orchestra
00:00 Uhr Billet d’Humeur
Workshops
Was wäre das Peißnitzhausfestival ohne vielseitiges Workshop Angebot? Wir können euch schon mal den ein oder anderen Workshop verraten: die Bachata* Tanzgruppe wird wieder auf der Insel einkehren und gemeinsam mit euch das Tanzbein schwingen. Bachata ist ein Gesellschaftstanzstil aus der Dominikanischen Republik und mitlerweile auf der ganzen Welt bekannt. Sobald ihr euch so richtig ausgepowert habt, könnt ihr euch im orientalischen Makramee-Flechten probieren und bei den Umweltbildungsstation gibt es jede Menge Up-Cycling Bastelangebote zu Entdecken. Falls ihr euch über den Nachmittag vor den Konzerten noch mal kurz Ruhe gönnen wollt, geht ihr einfach zur Lesung von Judith Kleibs und lauscht ihrem Werk "Königinnenreich". Dr. Lena Schraml könnt ihr auch live erleben. Sie wird euch ebenfalls aus einer iherer Bücher vorlesen. Zwei weitere Angebote sind noch geplant und werden demnächst bekannt gegeben.
Zu den Workshops müsst ihr euch per Mail an kultur@peissnitzhaus.de anmelden.
Tickets
Tickets könnt ihr online bereits jetzt erwerben.