Spaßiges: Ausflüge mit Kind und Kegel

Spaßiges: Ausflüge mit Kind und Kegel

Wenn der gemeinsame Familienausflug ins Grüne mit Spaß, Action und Abenteur verbunden werden soll, dann bieten sich die Freizeitparks in der halleschen Umgebung an.

Unsere Tipps: Harzer Seenland, Eckartsberga, Weißenfels, Bodetal und Bitterfeld.

AbenteuerLand Harzer SeeLand

Der Abenteuerspielplatz „AbenteuerLand Harzer SeeLand“ ist mit seinen über 40 attraktiven Spielgeräten auf über 80.000 m² der größte Outdoor-Spielplatz in Sachsen-Anhalt und bietet damit reichlich Platz zum Spielen, Toben und Erleben. Egal ob Schaukeln, Wippen, Klettern oder eine Runde auf dem Kettcar drehen, die vielen Attraktionen lassen Kinderherzen höher schlagen.

Der Kiosk auf dem Platz bietet diverse Getränke an und man kann mit Voranmeldung einen Grillplatz mieten. Vorbeischauen lohnt sich! Geöffnet ist der Kiosk vom April bis September. Der Eintritt ist frei.

Information und Buchung

Seeland GmbH
Seepromenade 1
06449 Seeland OT Schadeleben
Tel.: 034741 91341
E-Mail: info@seeland.de
Internet: www.harzerseeland.de

Freizeitspaß Eckartsberga

Mitten im Umfeld der historischen Eckartsburg findet man den Freizeitspaß Eckartsberga. Nahe der Kurstädte Bad Kösen und Bad Sulza liegt dieser Zusammenschluss mehrerer touristischer Betriebe. Ob Verlaufen im Irrgarten oder Gruseln im Geister-und Spielehaus, für jeden ist etwas dabei. Wie wäre es mit Abheben im Bungee-Trampolin oder lieber einer relaxten Runde Minigolf? Egal, ob Schulklasse, Betriebsausflug oder Kindergeburtstag, die verschiedenen Attraktionen und Fahrgeschäfte wie zum Beispiel eine große Sommerrodelbahn erfreuen sich bei allen größter Beliebtheit.

Information und Buchung

Freizeitspass Eckartsberga
Burgstraße 4
06648 Eckartsberga
Tel. 034467 40359
E-Mail: info@irrgarten-eckartsberga.de
Internet: www.freizeitspass-eckartsberga.com

Allwetterrodelbahn Weißenfels

Wer Lust hat, einmal mit einer Armbrust oder mit Pfeil und Bogen zu schießen, der bekommt auf der Allwetterrodelbahn Weißenfels die Chance dazu – neben Minigolfplatz und Rodelbahn ist das hier möglich. Betreut wird man dabei von einem erfahrenen Sportschützen, welcher eine Einweisung zu den Sportwaffen und Hilfestellung zum Schießen gibt.

Ob alleiniges Vergnügen oder in der Gruppe wie an Kindergeburtstagen, Familien- oder Betriebsfeiern: Allen wird die Möglichkeit geboten, das eigene Talent unter Beweis zu stellen. Kinder schießen auf einer Entfernung von 5 bis 10m, Erwachsene von 10 bis zu 40m.

Information und Buchung

Allwetterrodelbahn Weißenfels
Güldene Hufe 10
06667 Weißenfels
Tel.: 03443 820281
E-Mail: Mike.Fiebich@t-online.de
Internet: www.allwetterrodelbahn.de

Funparks im Bodetal

Zum Familienurlaub im Harz gehört auf jeden Fall ein Besuch der Funparks im Bodetal, um den Kleinen ein Abenteuer auf den über 20 Attraktionen zu Wasser, am Boden und in der Luft zu bieten. Mini-Eisenbahn, Kletterturm oder die Mini-Achterbahn „Hexenbesen“, Trampolin-Anlage, Kinderbagger und viele weitere Attraktionen, Spaß ist garantiert!

Um die Angebote nutzen zu können, werden spezielle Wertchips benötigt, welche an den Kassen des Parks erworben werden können. Die Funparks befinden sich direkt an den beiden Talstationen der Seilbahnen Thale Erlebniswelt.

Information und Buchung

Seilbahnen Thale GmbH
Goetheweg 1
06502 Thale
Tel.: 03947-2500
E-Mail: info@seilbahnen-thale.de
Internet: www.seilbahnen-thale.de

Wasserzentrum Bitterfeld

Im Wasserzentrum Bitterfeld, direkt an der B100 gegenüber der Goitzsche, erfährt man alles über die Geschichte der Wasserbehandlung von gestern bis heute. In einem stillgelegten Wasserwerk von 1910 demonstrieren die vorhandene Anlagetechnik sowie Modelle und funktionstüchtige Kleinanlagen Groß und Klein den Weg des Trinkwassers von der Gewinnung bis zur Abwasseraufbereitung. Alles, von Wasserspielen bis zu modernen Experimentierplätzen für Jung und Alt, machen das Wasserzentrum Bitterfeld zu einem Museumserlebnis der besonderen Art.

Besonders für Kinder und Jugendliche sind die temporären und Dauerausstellungen eine tolle Möglichkeit, sich spielerisch mit den physikalischen und chemischen Eigenschaften des Wassers auseinandersetzen. Das Erlebnis kann auch als Gruppenbesuch zu einem Kindergeburtstag gebucht werden. Unweit des Wasserzentrums gilt es, den See Goitzsche zu entdecken und zu erkunden.

Information und Buchung

Wasserzentrum
Berliner Straße 6
06749 Bitterfeld-Wolfen
Tel.: 03493 512720
E-Mail: info@wasserzentrum-bitterfeld.de
Internet: www.wasserzentrum-bitterfeld.de

Erholungsgebiet Petersberg

Auch in der Gemeinde Petersberg gibt es so einiges zu erleben. Im Tierpark können rund 70 verschiedene Arten heimischer Wild- und Haustiere bestaunt werden. Auf einem 1,5 ha großen naturbelassenen Terrain bietet der Tierpark Petersberg ca. 350 Tieren Unterkunft. Darunter sind Luchse, Füchse, Pferde und Schafe, aber auch Störche und viele andere Tierarten. Vor allem die seltenen Polarwölfe sind eine Attraktion, für die sich ein Besuch immer lohnt. Ab Mai 2018 öffnete auch eine neue begehbare Australienanlage, in der man eine Vielzahl von Sittichen und auch Kängurus beobachten kann.

Neben dem Tierpark gibt es eine Sommerrodelbahn, bei der man um die Wette rodeln kann. Auch ein Museum umfasst das Erholungsgebiet Petersberg. Das Museum Petersberg befindet sich in einem geräumigen Vierseitgehöft, welches 1752 als königlich-preußisches Forsthauserrichtet wurde. Im Museum sind verschiedene Ausstellungen u.a. zum historischen Saalkreis, zu sehen.

Information und Buchung

Tierpark Petersberg
Alte Hallesche Str. 28
06193 Petersberg
Tel.: 034606 20229 / 0162 9496282 
E-Mail: info@tierpark-petersberg.de
Internet: www.tierpark-petersberg.de