Dienstag
08.04.
19:00
Buchpräsentationen mit Diskussion: Neue Bücher zu Krieg und Konflikt
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Forums "Geisteswissenschaften!" statt. Am Dienstag, 8. April 2025, geht es um Bücher zu Krieg und Konflikt. Der Germanist Zbigniew Feliszewski (Katowice) stellt den polnischen Roman "Toń" ("Tiefe") von Ishbel Szatrawska vor, der 2025 auf Deutsch erscheint. Die Historikerin Yvonne Kleinmann (Halle) bespricht das Sachbuch "Ukraine. Biographie einer bedrängten Nation" von Yaroslav Hrytsak, der Kunsthistoriker Olaf Peters (Halle) "Kunst im Krieg.Weiterlesen
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Forums "Geisteswissenschaften!" statt. Am Dienstag, 8. April 2025, geht es um Bücher zu Krieg und Konflikt. Der Germanist Zbigniew Feliszewski (Katowice) stellt den polnischen Roman "Toń" ("Tiefe") von Ishbel Szatrawska vor, der 2025 auf Deutsch erscheint. Die Historikerin Yvonne Kleinmann (Halle) bespricht das Sachbuch "Ukraine. Biographie einer bedrängten Nation" von Yaroslav Hrytsak, der Kunsthistoriker Olaf Peters (Halle) "Kunst im Krieg. Kulturpolitik als Militarisierung" von Stefan Ripplinger.
Ein Abend zu Fragen, die uns auch politisch beschäftigen: Wie prägen Krieg und Flucht Familien und Gesellschaften über Generationen? Welche globalen Aspekte weisen Kriege und extreme Gewalt in der Ukraine in Vergangenheit und Gegenwart auf? Kann Kunst im Krieg noch widerständig sein?
Moderation: Beate Meierfrankenfeld (Bayerischer Rundfunk, München)
Ob in der Öffentlichkeit oder in der Familie – den Geisteswissenschaften wird misstraut. Sie seien brotlos, unproduktiv, nicht systemrelevant. Dem widersprechen ganze Bibliotheken, Blogs und Social-Media-Beiträge, die geisteswissenschaftlich fundiert sind. Wir wollen sie erkunden.
"Geisteswissenschaften!" ist ein geistes- und gesellschaftswissenschaftliches Forum der Martin-Luther-Universität mit ausgewählten Gästen. Jeweils unter einem Leitthema diskutieren wir neue Bücher oder digitale Publikationen aus unterschiedlichen Fachperspektiven.
Weniger lesen
Weniger lesen
Rubriken:
Termine:
nur am 08.04.2025
08.04.2025 19:00 - 21:00 Uhr
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Veranstaltungsort:
Literaturhaus Halle
Literaturhaus Halle, Grüner Salon
Bernburger Straße 8
06108 Halle (Saale)
Deutschland
Web:
zur Webseite
weitere Informationen: