Lesung mit Joachim Krause "Am Abend mancher Tage"
Lesung im Rahmen von "Halle liest mit"
Krause, bekannt durch seinen Sammelband „Fremde Eltern – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933 – 1945“, ist ein studierter Chemiker, der von 1979 bis 1982 noch ein Fernstudium der Theologie absolvierte. Anschließend war er von 1982 bis 2010 „Beauftragter für Glaube, Naturwissenschaft und Umwelt“ der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Sachsen.
WeiterlesenLesung im Rahmen von "Halle liest mit"
Krause, bekannt durch seinen Sammelband „Fremde Eltern – Zeitgeschichte in Tagebüchern und Briefen 1933 – 1945“, ist ein studierter Chemiker, der von 1979 bis 1982 noch ein Fernstudium der Theologie absolvierte. Anschließend war er von 1982 bis 2010 „Beauftragter für Glaube, Naturwissenschaft und Umwelt“ der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Sachsen.
Nun hat er seine Erinnerungen an sein Leben im Osten Deutschlands, seine Kindheit auf dem Lande, sein Leben mit Familie und Kindern, in der Opposition und als Umweltaktivist veröffentlicht.
Auch seine Leidenschaft, das Dichten von Rockballaden wie „Am Abend mancher Tage“, kommt darin nicht zu kurz.
Die Buchlesung wird musikalisch begleitet.
Weniger lesen