Donnerstag
24.04.
18:00

Pharmazeutische Wissenswelten in Geschichte und Gegenwart

Alchemie und Arzneikunst

Ein Vortragsabend des Institutes für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie der Stabsstelle Forschung und des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen

Programm:

Grußwort der Präsidentin des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen Johanna Mierendorff (Halle)

»Zur Geschichte der Destilliertechnik von der Antike bis in die Frühe Neuzeit« Andreas Mendel (Brackenheim)

Weiterlesen

Alchemie und Arzneikunst

Ein Vortragsabend des Institutes für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie der Stabsstelle Forschung und des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen

Programm:

Grußwort der Präsidentin des Freundeskreises der Franckeschen Stiftungen Johanna Mierendorff (Halle)

»Zur Geschichte der Destilliertechnik von der Antike bis in die Frühe Neuzeit« Andreas Mendel (Brackenheim)

»Alchemische Praktiken der Arzneimittelherstellung am Halleschen Waisenhaus im 18. Jahrhundert« Claudia Weiß (Halle)

»Ein Schatz der Alchemiegeschichte trifft auf KI. Transkription und digitale Bereitstellung der Rezeptsammlung des Alchemikers Samuel Richter von 1712« Claudia Brandt (Halberstadt)

Die Veranstaltung findet im Neubauer-Saal der Franckeschen Stiftungen, Haus 52 sowie online statt. Der Zugangslink wird zeitnah an dieser Stelle veröffentlicht.

Weniger lesen
Rubriken:
weitere Informationen:
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Lila Drache
Konzerte
Di. 15.04. 19:00
Steintor-Varieté
Bühne
Di. 15.04. 19:30
  • Ausverkauft
Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus
Konzerte
Do. 17.04. 18:00