Samstag
19.07.
16:00

Thementag: Macht der Natur!

Performance und Vortrag mit Uriel Orlows und Sophie von Redecker im Rahmen der Sonderausstellung „Planetarische Bauern"

Weiterlesen

Performance und Vortrag mit Uriel Orlows und Sophie von Redecker im Rahmen der Sonderausstellung „Planetarische Bauern"

Wie können Natur und Landwirtschaft nicht vom Menschen ausgedacht werden? Auf dem Freifeld in der Landsberger Straße gibt es Einblicke in die Verwandlung einer Brache zu einem Park mit vielfältigen Funktionen für die Nachbarschaft. Uriel Orlows „Reveries of Collective Walkers“ lädt von dort aus ein, Pflanzen im Stadtraum Theorietexte vorzulesen – diese lieben das ausgestoßene CO2 und wir fördern unser planetarisches Bewusstsein. Dafür könnt ihr Bücher und Texte über Pflanzen in euren Sprachen mitbringen: Geschichten mit Pflanzen als ‘Hauptpersonen’, Lieblings-Gedichte über Bäume oder Blumen – alle Arten von botanischen Texten und Sprachen! 

Anschließend spricht Sophie von Redecker über posthumane Landwirtschaft und die Rolle nicht-menschlicher Akteur*innen in agrarischen Systemen. In ihrer Forschung verbindet sie queere und dekoloniale Ansätze mit Landwirtschaft. 

Programm
16 Uhr: Einführung auf dem Freifeld 
17 Uhr: Performance von Uriel Orlow auf dem Freifeld 
18.30 Uhr: Vortrag von Sophie von Redecker auf dem Freifeld

Im Vorfeld
Im Vorfeld findet gemeinsam mit Zukunftsspeisen und dem Ernährungsrat Halle eine Mitkochaktion im Innenhof der Moritzburg statt. Zwischen 11 und 15 Uhr zaubern wir mit regionalem Superfood modernes Streetfood. Es wird gekocht und probiert, was die Saison in der Region zu diesem Zeitpunkt hergibt. Dazu wird mit Landwirtschaftsbetrieben aus dem Umkreis von Halle kooperiert. Vorbeikommen ist jederzeit möglich!

Eine Veranstaltung von Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und Werkleitz in Kooperation mit dem Freiimfelde e. V. und im Rahmen des Kulturellen Themenjahres 2025 „Stadt der Brücken. Kommen. Gehen. Bleiben.“ 

Weniger lesen

Unsere Tipps

Kunsthalle Talstrasse
Ausstellung, Führungen
Do. 13.11. 19:00
Objekt 5
Konzerte
Do. 13.11. 20:00
neues theater
Konzerte, Für Kinder
Fr. 14.11. 10:00