Mittwoch
12.02.
10:00

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Mit 13 Jahren nimmt Christiane F. zum ersten Mal Heroin: »Die ganze Scheiße ist mit einem Mal weg. Ich fühle mich so toll wie noch nie.« Christiane wird süchtig, geht morgens in die Schule und nachmittags mit ihren Freunden auf den Kinderstrich, um Geld für Drogen zu beschaffen. Entzugsversuche scheitern. Was bleibt, ist die ständige Jagd nach dem nächsten Hochgefühl.

Weiterlesen

Mit 13 Jahren nimmt Christiane F. zum ersten Mal Heroin: »Die ganze Scheiße ist mit einem Mal weg. Ich fühle mich so toll wie noch nie.« Christiane wird süchtig, geht morgens in die Schule und nachmittags mit ihren Freunden auf den Kinderstrich, um Geld für Drogen zu beschaffen. Entzugsversuche scheitern. Was bleibt, ist die ständige Jagd nach dem nächsten Hochgefühl.

Das Schicksal der »Kinder vom Bahnhof Zoo« schockierte Ende der 1970er Jahre ein ganzes Land. Angelehnt an das gleichnamige Buch beschäftigt sich die Inszenierung mit einem Drama, das bis heute aktuell ist: Die Geschichte junger Menschen, die sich nach einem anderen, einem besseren Leben sehnen und auf dem Weg dahin falsch abbiegen. Eine Geschichte über die erste Liebe, die bedingungslose Suche nach Freiheit, das Überschreiten von Grenzen und die Selbstzerstörung.

von Kai Hermann & Horst Rieck, in einer Fassung von Lisett Ansorge | 14+

Weniger lesen
Rubriken:
Bühne
Veranstaltungsort:
weitere Informationen:

Noch mehr im Thalia Theater

TIPP
Fr. 28.02. 18:00
TIPP
Sa. 01.03. 20:00
Alle außer das Einhorn
Mi. 05.03. 10:00
Alle außer das Einhorn
Di. 11.03. 10:00
TIPP
Di. 18.03. 17:00
TIPP
Mi. 19.03. 10:00
Mi. 26.03. 10:00

Unsere Tipps

Händel-Haus
Ausstellung, Führungen
Do. 20.02. 17:00
Halle Messe Arena
Bildung, Feste und Märkte
Fr. 21.02. 09:00
neues theater
Bühne
Fr. 21.02. 19:30