Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland
Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland

Das Musikfest "Unerhörtes Mitteldeutschland" hat sich in Mitteldeutschland als besondere Reihe mit vielen musikalischen Kostbarkeiten an besonderen Spielstätten etabliert. An musikgeschichtlich bedeutsamen Orten, viele davon bereits Stationen auf der Straße der Musik, werden unerhörte Schätze der hiesigen Klanglandschaften geborgen. Gespielt werden u. a. Werke von unbekannten oder zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Komponist*innen aus der Region, darunter ebenso historische wie zeitgenössische Persönlichkeiten.
Die letzten drei Umbruchjahre im Kulturbereich haben Spuren hinterlassen. Nach einer intensiven Neufindungsphase im vergangenen Herbst ist der Verein "Straße der Musik e.V." zu dem Entschluss gekommen, sich von der gewohnten Form des Musikfestes zu lösen und neue Wege zu gehen. Zur Entlastung aller Beteiligten werden in diesem Jahr 6 Konzerte an 6 Orten stattfinden.
- Fr. 23. Juni 19 Uhr Hettstedt Gangolfkirche
- Sa. 24. Juni 17 Uhr Ostrau Ev. Patronatskirche St. Georg
- So. 25. Juni 15 Uhr Langenbogen Kirche St. Magdalenen
- Fr. 30. Juni 19:30 Uhr Halle Laurentiuskirche
- Sa. 1. Juli 16 Uhr Gera Kirche St. Salvator
- So. 2. Juli 17 Uhr Leipzig Schumann-Haus
Nach der Pressekonferenz im Februar 2023 werden die Programmhefte mit ausführlichen Details auf der Webseite des Vereins und hier bekannt gegeben und an den Aufführungsorten, den Stationen auf der Straße der Musik und den Tourist-Informationen ausliegen. Freut euch auf Unerhörte Klänge mit Raritäten aus der Region.