Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland

Musikfest Unerhörtes Mitteldeutschland

23. Juni bis 2. Juli 2023, verschiedene Veranstaltungsorte

Um das musikkulturelle Erbe der Region sang- und klangvoll aufleben zu lassen, lädt der Straße der Musik e.V. zu Konzerten an verschiedenen Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ein.

Unerhörtes Mitteldeutschland, Foto: Juliana Naumann Photography

Das Musikfest "Unerhörtes Mitteldeutschland" hat sich in Mitteldeutschland als besondere Reihe mit vielen musikalischen Kostbarkeiten an besonderen Spielstätten etabliert. An musikgeschichtlich bedeutsamen Orten, viele davon bereits Stationen auf der Straße der Musik, werden unerhörte Schätze der hiesigen Klanglandschaften geborgen. Gespielt werden u. a. Werke von unbekannten oder zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Komponist*innen aus der Region, darunter ebenso historische wie zeitgenössische Persönlichkeiten.

Die letzten drei Umbruchjahre im Kulturbereich haben Spuren hinterlassen. Nach einer intensiven Neufindungsphase im vergangenen Herbst ist der Verein "Straße der Musik e.V." zu dem Entschluss gekommen, sich von der gewohnten Form des Musikfestes zu lösen und neue Wege zu gehen. In diesem Jahr werden sechs Konzerte an sechs verschiedenen Orten in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen präsentiert. Unter Schirmherrschaft der renommierten Musikwissenschaftlerin Prof. Dr. Eszter Fontana, konnten namhafte Solist*innen und Ensembles für das diesjährige Musikfest gewonnen werden. An musikhistorisch bedeutsamen Orten im Herzen Deutschlands lassen sie allem voran Werke von zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Komponist*innen erklingen.

Konzerte in Halle und Umgebung

Freut euch auf Unerhörte Klänge mit Raritäten aus der Region.

Hier findet ihr das komplette Programmheft zum Download:

Unsere Tipps

Händel-Haus
Konzerte
So. 04.06. 12:00
  • Kostenfrei
Kunstmuseum Moritzburg
Konzerte
So. 04.06. 16:00
  • Open Air
neues theater
Bühne
So. 04.06. 18:00