Alles im Fluss?! Wasser in der Krise

In der Ausstellung werden die Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise sowie des Wirtschaftens und der Verfügbarkeit bzw. der Verschmutzung unseres Wassers erklärt. Sie erläutert die Bedeutung natürlicher Wasserspeicher wie Wälder, Moore und Auen und schaut auf Kommunen, die zentrale Akteur*innen bei Klimaanpassung und -schutz, aber auch beim regionalen Wassermanagement sind. Ein genauerer Blick auf Seen, Flüsse, Meere und unser Grundwasser bringt aktuelle Probleme zur Sprache, bietet aber zugleich Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten.
Weiterlesen

In der Ausstellung werden die Zusammenhänge von Klima- und Wasserkrise sowie des Wirtschaftens und der Verfügbarkeit bzw. der Verschmutzung unseres Wassers erklärt. Sie erläutert die Bedeutung natürlicher Wasserspeicher wie Wälder, Moore und Auen und schaut auf Kommunen, die zentrale Akteur*innen bei Klimaanpassung und -schutz, aber auch beim regionalen Wassermanagement sind. Ein genauerer Blick auf Seen, Flüsse, Meere und unser Grundwasser bringt aktuelle Probleme zur Sprache, bietet aber zugleich Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten.

Die Wasserausstellung umfasst auch regionale Ausstellungsbanner, die das Thema Wasser und Wasserkrise auch für Sachsen-Anhalt erfahrbar machen. So betrachtet sie die Themen Moore und Wiedervernässung, beschäftigt sich mit der Elbe, und thematisiert die Auswirkungen der zunehmenden Extremwetterereignisse Dürre und Hochwasser für unsere Region.

Weniger lesen
Rubriken:
Veranstaltungsort:
weitere Informationen:
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Hühnermanhattan
Konzerte, Tanzen und Ausgehen
Sa. 03.05. 18:45
Franckesche Stiftungen
Konzerte
Sa. 03.05. 19:30
Georg-Friedrich-Händel-Halle
Konzerte
Sa. 03.05. 20:00