Dauerausstellung Geschichtswerkstatt Halle-Neustadt

Die Geschichtswerkstatt möchte die Historie der einstigen Chemiearbeiterstadt für Buna und Leuna lebendig halten. Die Bedeutung Halle-Neustadts als herausragendes Beispiel modernen Städtebaus und größte Planstadt der DDR steht einer häufig undifferenzierten Darstellung als problembeladenes „Plattenbaugebiet“ gegenüber. Doch das städtebauliche Erbe der einstigen Wohnutopie haftet nicht für spätere gesellschaftliche Entwicklungen.Weiterlesen

Die Geschichtswerkstatt möchte die Historie der einstigen Chemiearbeiterstadt für Buna und Leuna lebendig halten. Die Bedeutung Halle-Neustadts als herausragendes Beispiel modernen Städtebaus und größte Planstadt der DDR steht einer häufig undifferenzierten Darstellung als problembeladenes „Plattenbaugebiet“ gegenüber. Doch das städtebauliche Erbe der einstigen Wohnutopie haftet nicht für spätere gesellschaftliche Entwicklungen. Der Geschichtswerkstatt geht es um eine sachliche historische Einordnung, und möchte gleichzeitig die Erinnerung an die Heimat für einmal 94.000 Menschen bewahren.

Das Kernstück des kleinen Museums ist ein erhaltenes Stadtmodell im Maßstab 1:1000, welches den Bauzustand Mitte der 1980er Jahre abbildet. Begleitend dazu werden Fotos, Dokumente und Alltagsgegenstände aus der Aufbauzeit des heute größten Stadtteils von Halle präsentiert.

Weniger lesen

Unsere Tipps

Marktplatz
Sportevents
Fr. 23.05. 10:00
  • Kostenfrei
  • Open Air
Planetarium Halle
Bildung, Konzerte
Fr. 23.05. 20:00
Objekt 5
Konzerte
Fr. 23.05. 20:00