Filmvorführung mit anschließender Diskussion: Rzeczpospolita babska - Republik der Amazonen

Polen 1969, Regie: Hieronim Przybyl, 82 Min., synchronisiert Kurz nach Kriegsende kommt eine Gruppe demobilisierter polnischer Soldatinnen in einem von Deutschen verlassenen Dorf an. Die Frauen und Mädchen, die während des Krieges ihre Nächsten verloren haben, wollen dort ein neues Zuhause aufbauen. Unter Leitung von Leutnant Krystyna wandeln sie den heruntergekommenen Gutshof in einen Musterbetrieb um.Weiterlesen

Polen 1969, Regie: Hieronim Przybyl, 82 Min., synchronisiert Kurz nach Kriegsende kommt eine Gruppe demobilisierter polnischer Soldatinnen in einem von Deutschen verlassenen Dorf an. Die Frauen und Mädchen, die während des Krieges ihre Nächsten verloren haben, wollen dort ein neues Zuhause aufbauen. Unter Leitung von Leutnant Krystyna wandeln sie den heruntergekommenen Gutshof in einen Musterbetrieb um. Als sich am anderen Ufer eines nahegelegenen Flusses eine Gruppe ebenfalls demobilisierter Männer niederlässt, kommt es zwischen den beiden Gemeinschaften zu Auseinandersetzungen voller skurriler Komik.

Moderation: Aaron Jungwirth (Halle)
Diskussion: Jakob Christoph Heller (Halle) & Celina Barszczewska (Poznan)

Eine Filmvorführung im Rahmen der Polnischen Filmreihe "Idylle und Utopie im polnischen Kino", einer Kooperation des Aleksander-Brückner-Zentrums für Polenstudien, des Puschkino und des Polnischen Instituts Berlin – Filiale Leipzig.

Weniger lesen
Rubriken:
weitere Informationen:
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Kunsthalle Talstrasse
Ausstellung, Führungen
Do. 13.11. 19:00
Objekt 5
Konzerte
Do. 13.11. 20:00
neues theater
Konzerte, Für Kinder
Fr. 14.11. 10:00