Klangkarawane

  • Open Air

Die Klangkarawane zieht wieder laut und bunt durch Halle! Auch in diesem Jahr versammeln sich zahlreiche Kollektive und Kulturakteur:innen, um ein starkes Zeichen zu setzen. Wir sind viele und wir sind ein integraler Teil der Kulturlandschaft in Halle, den es zu schützen gilt!

Weiterlesen

Die Klangkarawane zieht wieder laut und bunt durch Halle! Auch in diesem Jahr versammeln sich zahlreiche Kollektive und Kulturakteur:innen, um ein starkes Zeichen zu setzen. Wir sind viele und wir sind ein integraler Teil der Kulturlandschaft in Halle, den es zu schützen gilt!

In einer Zeit, in der musikalische Veranstaltungen und ihre Organisator:innen zunehmend unter Druck geraten – sei es durch bürokratische Huerden, unzureichende finanzielle Unterstuetzung oder fehlende Infrastruktur – ist es wichtiger denn je, dass wir uns als Kultur- und Musikszene solidarisch zeigen. Die Klangkarawane 2025 geht auf die Straße, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen und für die Rechte derjenigen einzustehen, die das kulturelle Leben in Halle mitgestalten. Wir fordern nicht nur den Erhalt bestehender Strukturen, sondern auch eine nachhaltige Förderung und mehr Wertschätzung für unabhängige Musikinitiativen und deren (sozio-)kulturellen Räume. Dieses Event ist ein klares Bekenntnis dazu, dass Kultur nicht nur unterhalten, sondern auch soziale und politische Verantwortung übernimmt und auch übernehmen muss. Gerade in Zeiten, in denen unsere Kultur von vielen Seiten bedroht wird.

Die Klangkarawane ist ein gemeinsames Zeichen für die Vielfalt und Lebendigkeit der Musikszene in Halle, ein Bekenntnis zu einer Kultur, die Raum für uns alle bietet.

Mit musikalischer Begleitung auf sechs verschiedenen Wagen wird die Klangkarawane für rund drei Stunden durch die Straßen ziehen. Mit dabei sind in diesem Jahr Kollektive wie Sammelsurium, DJversity, zweiWelten, Wachsalon, Blendwerk, Tarmac, L300, Digity, Unerhört, Drehkreuz, Sation Endlos und Querbass mit dabei sind.

Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf die Unterstützung des Fachbereichs Kultur sowie der Gruppen Dazwischenfunken, Nightline und Tumult e.V.
Redebeiträge gibts unter anderem vom feministischen Kollektiv un:mute, vom Kulturbereich des Peißnitzhauses, vom Fachbereich Kultur und von Nightline. More tba.

Gemeinsam zeigen wir, dass Kultur keine Grenzen kennt und dass wir als Teil dieser Szene zusammenstehen. Wir freuen uns, wenn du mit uns auf die Straße gehst!

Zur Veranstaltung:

Die musikalische Parade Klangkarawane, veranstaltet von den Musikkulturakteur:innen und Unterstützer:innen aus Halle und Umgebung, möchte intern und nach außen Gemeinschaft, Offenheit, Diversität und Perspektivvielfalt feiern und fördern. Wir wollen auf die Relevanz der Musikszene für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Kultur sowie das große ehrenamtliche und hauptamtliche Engagement der halleschen Clubs, Konzertspielstätten und Kollektive aufmerksam machen und fordern Wertschätzung und Unterstützung der Stadt für diese Leistung.

In der Planung wollen wir auf Vielfalt und ein ausgeglichenes Geschlechterverhältnis achten. Bei den musikalischen Acts wollen wir lokale Bands und DJs unterschiedlicher Kulturen und Genres etablieren. Wir heißen Gäste, Mitwirkende und politische Vertreter:innen willkommen, die sich im Einklang mit den Prinzipien der demokratischen Grundordnung befinden. Schließlich wollen wir ein friedliches und für alle schönes, musikalisches und emotionales Erlebnis mit unserer Klangkarawane schaffen. Wir sind offen für Feedback von unseren Mitwirkenden und Gästen.

Weniger lesen
Rubriken:
weitere Informationen:
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Peißnitzhaus
Feste und Märkte, Konzerte
Sa. 19.07. 12:00
  • Open Air
Burggraben
Kino
Sa. 19.07. 15:00
  • Open Air
Händel-Haus
Konzerte
Sa. 19.07. 19:30
  • Open Air