Matthias Grimm | Uwe Pfeifer
Im Herbst zeigt die Galerie Zaglmaier gleich zwei neue Ausstellungen.
Zum 70. Geburtstag des Künstlers Matthias Grimm wird in der Galerie am 28. Oktober 2023 eine Personalausstellung zu Malerei und Grafik eröffnet. Gleichzeitig zeigt die Galerie die Kabinettausstellung Malerei und Grafik von Uwe Pfeifer.
WeiterlesenIm Herbst zeigt die Galerie Zaglmaier gleich zwei neue Ausstellungen.
Zum 70. Geburtstag des Künstlers Matthias Grimm wird in der Galerie am 28. Oktober 2023 eine Personalausstellung zu Malerei und Grafik eröffnet. Gleichzeitig zeigt die Galerie die Kabinettausstellung Malerei und Grafik von Uwe Pfeifer.
Wie jedes Jahr zeigt Uwe Pfeifer in seiner erweiterten Kabinettausstellung Malerei und Grafik, welche er vor allem im vergangenen Jahr aber auch in weiter zurückliegender Zeit schuf. Wir freuen uns sehr, dass Uwe Pfeifer uns die Treue hält und sind sicher, dass Sie, liebe Freunde der Galerie, die Gelegenheit nutzen werden, auch diese Ausstellung wieder zu sehen.
Der Maler und Grafiker Matthias Grimm feierte im Sommer diesen Jahres seinen 70. Geburtstag. Er wurde 1953 in Rochlitz/Sachsen geboren, wo er zunächst eine Ausbildung zum Setzer absolvierte. Er arbeitete dann als Bühnenmaler und war darauf tätig als Praktikant im Institut für Architekturemaille in Thale. Von 1977 bis 1982 studierte Matthias Grimm Malerei und Grafik an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein, u. a. bei Prof. Hannes H. Wagner und legte daraufhin ein Zusatzstudium für Angewandte Malerei und Metallkunst bei Prof. Irmtraud Ohme ab. Bevor er sich als Maler und Grafiker in Halle und Berlin selbstständig machte, war er bis 1986 als Assistent an der Burg in Halle im Bereich Malerei und Naturstudium tätig. 1989 siedelte der Künstler nach Berlin/West über, wo er u. a. als Lehrbeauftragter und später als Freier Dozent an der HDK Berlin im Fachbereich Grafikdesign – Freie Kunst arbeitete. Matthias Grimm ist den Hallensern bekannt über seine zahlreichen Arbeiten für das Landestheater Halle und vor allem seine Mitwirkung bei der Ausgestaltung des Jugendclubs „Philipp Müller“/“Schorre“. in Halle und im ehemaligen, gleichnamigen Bezirk war er beteiligt an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen mit namhaften bildenden Künstlern, welche ebenfalls eng mit unserer Galerie verbunden sind.
Weniger lesen