Museumspredigt zum Werk „Akt mit Kopftuch“ von Lothar Zitzmann
Im Mittelpunkt der 18. Museumspredigt steht das Gemälde „Akt mit Kopftuch“ aus dem Jahr 1967 von Lothar Zitzmann. Zitzmann, der viele Jahre an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lehrte, ist bekannt für seine klare und unverzierte Formensprache.
Es predigt Hanna Henke, Pfarrerin im Pfarrbereich Emmaus (Halle-Neustadt / Nietleben / Angersdorf / Zscherben). Die Pianistin Almuth Schulz begleitet die Predigt musikalisch.
Weiterlesen
Im Mittelpunkt der 18. Museumspredigt steht das Gemälde „Akt mit Kopftuch“ aus dem Jahr 1967 von Lothar Zitzmann. Zitzmann, der viele Jahre an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle lehrte, ist bekannt für seine klare und unverzierte Formensprache.
Es predigt Hanna Henke, Pfarrerin im Pfarrbereich Emmaus (Halle-Neustadt / Nietleben / Angersdorf / Zscherben). Die Pianistin Almuth Schulz begleitet die Predigt musikalisch.
Seit einem Jahrzehnt finden in Halle (Saale) die Museumspredigten statt. Dieses Veranstaltungsformat ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) und der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt.
nur am 27.04.2025