Prof. C. Watzka: Seelenleid und Unvernunft im Österreich des 17. und 18. Jahrhunderts
Prof. Dr. Dr. Carlos Watzka (Siegmund Freud Universität Wien; Linz): Seelenleid und Unvernunft im Österreich des 17. und 18. Jahrhunderts – Diskurse und Praktiken der Psychopathologie zwischen Thomismus und Josephinismus
Weiterlesen
Weiterlesen
Prof. Dr. Dr. Carlos Watzka (Siegmund Freud Universität Wien; Linz): Seelenleid und Unvernunft im Österreich des 17. und 18. Jahrhunderts – Diskurse und Praktiken der Psychopathologie zwischen Thomismus und Josephinismus
Der Referent ist Professor am Department für Psychotherapiewissenschaft der Sigmund Freud Privatuniversität in Linz; er forscht zur Sozial- und Kulturgeschichte des psychischen Krankseins in der Frühen Neuzeit. Autor u.a. von "Vom Hospital zum Krankenhaus. Zum Umgang mit psychisch und somatisch Kranken im frühneuzeitlichen Europa" (2005). Weniger lesen
Der Referent ist Professor am Department für Psychotherapiewissenschaft der Sigmund Freud Privatuniversität in Linz; er forscht zur Sozial- und Kulturgeschichte des psychischen Krankseins in der Frühen Neuzeit. Autor u.a. von "Vom Hospital zum Krankenhaus. Zum Umgang mit psychisch und somatisch Kranken im frühneuzeitlichen Europa" (2005). Weniger lesen
Rubriken:
Termine:
nur am 02.06.2025
Für eine ebenfalls mögliche Teilnahme per Video melden Sie sich bitte über unser Sekretariat unter izea@izea.uni-halle.de an.
Veranstaltungsort:
Franckesche Stiftungen
Franckesche Stiftungen, Haus 54, Christian-Thomasisus-Zimmer
Franckeplatz 1
06110 Halle (Saale)
Deutschland
Web:
zur Webseite
weitere Informationen: