Signierstunde mit Ragna Schirmer & Axel Ranisch

  • Kostenfrei

Die 2-fache ECHO-KLASSIK-Preisträgerin und 2-fache Bach-Preisträgerin der Stadt Leipzig Ragna Schirmer und der Schauspieler, Regisseur, Autor und Produzent Axel Ranisch signieren ihr kürzlich erschienenes Album “VolkseigenTon“: eine musikalische Reise durch die DDR mit einzigartigen Kompositionen und Texten von Künstlern wie Paul Dessau, Bertolt Brecht oder Sarah Kirsch.

Weiterlesen

Die 2-fache ECHO-KLASSIK-Preisträgerin und 2-fache Bach-Preisträgerin der Stadt Leipzig Ragna Schirmer und der Schauspieler, Regisseur, Autor und Produzent Axel Ranisch signieren ihr kürzlich erschienenes Album “VolkseigenTon“: eine musikalische Reise durch die DDR mit einzigartigen Kompositionen und Texten von Künstlern wie Paul Dessau, Bertolt Brecht oder Sarah Kirsch.

Hatte die DDR einen eigenen Klang? Wie politisch oder privat ist Kultur? Welche Bilder zeichnet die Lyrik in einem sozialistischen System und welche Töne schlägt die Musik an? Mit Fragen wie diesen befassen sich die Pianistin Ragna Schirmer, der Schlagzeuger Matthias Daneck und der Schauspieler, Regisseur und Autor Axel Ranisch. Sie beleuchten in Wort und Ton die vier Jahrzehnte der DDR-Historie. Gedichte sowie Musikstücke im Spannungsfeld zwischen Alltag und Utopie, Avantgarde und Anpassung.

Über Ragna Schirmer

Die Pianistin Ragna Schirmer erfreut sich seit Jahren höchster Anerkennung bei Konzertpublikum und Fachkritik. Ihre Interpretationen zeichnen sich durch die Kunst der Nuance sowie die Liebe zum Detail auf der Suche nach verborgenen historischen und zeitgenössischen Bezügen aus. Zu Beginn ihrer Karriere sorgte die mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete Künstlerin mit ihrer Einspielung der Goldberg-Variationen für ein aufsehenerregendes Album-Debüt. Für die Gesamtaufnahme der Klaviersuiten von Georg Friedrich Händel erhielt sie 2009 ihre zweite ECHO-Klassik-Auszeichnung und wurde zudem drei Jahre später mit dem Händel-Preis der Stadt Halle geehrt.

Über Axel Ranisch

Axel Ranisch schloss eine Ausbildung als Medien- und Theaterpädagoge ab, studierte Regie an der HFF „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg und ist vielen Zuschauern aus den

ARD-Krimis "Zorn" bekannt, in denen er nach den gleichnamigen Romanen von Stephan Ludwig die Rolle des fleißigen Kriminalkommissars Schröder verkörpert. In den Jahren 2015, 2017 und 2019 inszenierte er zudem an der Bayerischen Staatsoper an verschiedenen Spielstätten die Opern “Pinocchio” von Pierangelo Valtinoni, “Orlando Paladino” von Joseph Haydn, sowie die beiden Einakter “Mavra” von Igor Strawinsky und “Iolanta” von Pjotr Tschaikowski. 2019 wird Axel Ranisch für die Komödie “Familie Lotzmann auf den Barrikaden” mit dem renommierten Grimme-Preis ausgezeichnet.

Weniger lesen

Unsere Tipps

Tanzbar Palette
Bühne, Lesungen und Vorträge
Di. 13.05. 19:00
Peißnitzhaus
Konzerte
Mi. 14.05. 18:00
  • Open Air
Planetarium Halle
Konzerte
Mi. 14.05. 19:00