Tagesfestival für Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Open Air
Wir laden euch zum Tagesfestival für Bildung für nachhaltige Entwicklung vor dem Peißnitzhaus in Halle ein! Von 12-18 Uhr erwarten euch spannende Workshops, Vorträge, Filme, Stände von Umweltgruppen, Bastelstationen, Musik, Essen und Getränke und noch viel mehr!
Für alle ist etwas dabei, egal welches Alter oder Vorwissen. Es gibt vielfältige Programmpunkte mit Lernmöglichkeiten von den Grundlagen bis zu komplexen Zusammenhängen des Klimawandels und Umweltschutzes.
Stände
WeiterlesenWir laden euch zum Tagesfestival für Bildung für nachhaltige Entwicklung vor dem Peißnitzhaus in Halle ein! Von 12-18 Uhr erwarten euch spannende Workshops, Vorträge, Filme, Stände von Umweltgruppen, Bastelstationen, Musik, Essen und Getränke und noch viel mehr!
Für alle ist etwas dabei, egal welches Alter oder Vorwissen. Es gibt vielfältige Programmpunkte mit Lernmöglichkeiten von den Grundlagen bis zu komplexen Zusammenhängen des Klimawandels und Umweltschutzes.
Stände
- BUND Umweltzentrum Franzigmark: Mit Naturmaterialien basteln, “einmal richtig Scheiße bauen”
- FRIDAYS FOR FUTURE: Kommunal- & EU-Wahlen
- science2public: Saalesauberkeit, erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit
- kleine Feldwirtschaft Landsberg: ökologische, nachhaltige & solidarische Landwirtschaft
- Goldene Mitte: „Nachhaltig gesund - regenerativ lebendig“
- Regenerative Strukturen Halle: Regenerative Strukturen für im Aktivismus in Halle
Vorträge:
- 12:00-14:00: Klimapolitik international bis kommunal & Klimafolgen global bis lokal von Susanne Bär (HalleZero) & Prof. Dr. Stephan Feller (Scientists for Future)
- 14:30-15:30: Wissenschaftliche Grundlagen des Klimawandels von Prof. Dr. Bruno Glaser
- 16.00-18.00: Kolonialismus, Rassismus und Klimakrise von Laura vom Autor*innenteam. Lesung von “„Kolonialismus & Klimakrise - über 500 Jahre Widerstand”
Interaktives und Workshops
- 13:00-14:30: Workshop "der ökologische Fußabdruck" von mohio
- 14:30-16:30: geführte Spaziergänge durch den FoodForest von Garten Eden
- 15:00-16:30: Zukunftsquiz von Omas & Opas for Future
Outdoor-Kino:
- 12:00-14:00: Kurzfilme & Lehrvideos (für Kinder)
- 14:30-16:00: Lützerath – Gemeinsam für ein gutes Leben (2024) (Dokumentation)
- 16:30-18:00: Everything will change (2021) (Dokumentation/Science Fiction)
Upcycling- und Bastelstationen:
- Seed Bombs
- Deko aus Salzteig
- Malen mit Pflanzenfarbe
- Nähstation
- Lavendeldruck
Plakatausstellungen:
- Auswirkungen von Fast Fashion
- Klima & Fleischkonsum
- Klimafakten
- Plastik
Peißnitzinsel
06108 Halle (Saale)
Deutschland
