Weltgästeführertag
- Kostenfrei
Halles Gästeführerinnen und Gästeführer laden herzlich zu Schnupperführungen rund um das Thema "Verborgene Schätze" ein.
Die thematischen Sonderführungen finden am 22. und 23. Februar 2025 statt. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, es wird um Spenden für den "Wünschewagen" des ASB Sachsen-Anhalt gebeten.
Treffpunkt: 11.00 Uhr – Marktplatz vor dem Ratshof
Begrüßung der Gäste und Startpunkt für zehn spannende Sonderführungen:
WeiterlesenHalles Gästeführerinnen und Gästeführer laden herzlich zu Schnupperführungen rund um das Thema "Verborgene Schätze" ein.
Die thematischen Sonderführungen finden am 22. und 23. Februar 2025 statt. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, es wird um Spenden für den "Wünschewagen" des ASB Sachsen-Anhalt gebeten.
Treffpunkt: 11.00 Uhr – Marktplatz vor dem Ratshof
Begrüßung der Gäste und Startpunkt für zehn spannende Sonderführungen:
- „Kopf hoch“: Die Führung lenkt den Blick auf Architekturdetails, Inschriften usw. oben an Bauwerken.
- „Als die Räder laufen lernten“: Tauchen Sie in die "rollenden" Anfänge der Industriegeschichte des 19. Jh. ein
- „Die Wasserfront der Neuen Residenz – eine architektonische und historische Schatzkammer?“ Es gibt mehr zu sehen, als man denkt
- „Die Mauer muss weg“. Schon 150 Jahre vor dem Jahr 1989 veränderte der hallesche Stadtring sein Aussehen für immer.
- „Die Rannische Straße – verstecktes Juwel in der südlichen Altstadt.“ Kaum beachtet – dennoch sehenswert!
- „Die Solebrunnen auf dem Hallmarkt“: Welche Geheimnisse halten die Solebrunnen noch für uns bereit?
- „Der Franzosenweg“. Viele Franzosen in Halle. Warum das denn?Die Geheimnisse um den Franzosenweg.
- „Verborgene Klöster des Mittelalters“. Tauchen Sie in die Welt der mittelalterlichen Mönche und Klöster ein!
- „Halles verschollener Schatz – das Hallesche Heiltum“. Eine Zeitreise in das alte Halle der 1520er Jahre anlässlich des Gedenkjahres 2025 an den Bauernkrieg und den Tod Thomas Müntzers.
- „Die verborgene Romanik in Halles Innenstadt“. Führung zu den Spuren der Romanik im Zentrum von Halle.
Weitere Führungen am Samstag Nachmittag:
- 14:00 Uhr: "Kröllwitz-Tour" (Treffpunkt: Tram-Haltestelle Linie 7, Louise-Otto-Peters-Straße)
- 14:00 Uhr: Rundgang über den Weinberg Campus (Treffpunkt: TGZ, Weinbergweg 23)
Sonntag, 23.02.2025:
- 10:00 Uhr: "Schatzsuche durch die Heide" (Treffpunkt: Waldkater)
- 11:00 Uhr: "Schloss von Halle - das Riebeckstift" (Treffpunkt: Tram-Haltestelle Kantstraße)
- 11:00 Uhr: Rundgang "Elisabeth III" (Treffpunkt: Alter Markt 12, vor dem Beatles Museum)
22.02.2025 bis 23.02.2025