Werkstatt-Brunch "Zusammenspiel"
Strukturwandel, Biodiversitäts- und Klimakrise, Polarisierung, Transformation auf allen Ebenen – komplexe Themen, die vielfältige Antworten erfordern. Wir glauben, dass das nicht alleine geht und es dafür ungewohnte Allianzen und Zusammenspiele braucht – zwischen Stadt und Land, zwischen Menschen aus Forschung, Wirtschaft, Bildung, Politik, Verwaltung, Vereinen und Initiativen. Doch wie werden diese gebildet und wie können sie langfristig gelingen? Was braucht es für die Ansprache neuer Zielgruppen und für funktionierende Netzwerke?Weiterlesen
Strukturwandel, Biodiversitäts- und Klimakrise, Polarisierung, Transformation auf allen Ebenen – komplexe Themen, die vielfältige Antworten erfordern. Wir glauben, dass das nicht alleine geht und es dafür ungewohnte Allianzen und Zusammenspiele braucht – zwischen Stadt und Land, zwischen Menschen aus Forschung, Wirtschaft, Bildung, Politik, Verwaltung, Vereinen und Initiativen. Doch wie werden diese gebildet und wie können sie langfristig gelingen? Was braucht es für die Ansprache neuer Zielgruppen und für funktionierende Netzwerke? Dazu wollen wir voneinander lernen und laden herzlich ein, dabei zu sein!
Beim Werkstatt-Brunch am 27. September 2024 von 9 bis 14 Uhr auf dem Kinderbauernhof im Stiftsgut Stichelsdorf – selbst ein Ort verschiedenster Zusammenspiele.
Neben Workshops und dem gemeinsamen Essen wird es einen Marktplatz geben rund um das Zusammenspiel zwischen Strukturwandel und Biodiversität. Beteiligen Sie sich gern daran mit Ihren Projekten und Materialien!
PROGRAMM
• 09:10 Uhr Begrüßung, Rundgang & Kennenlernen
• 09:45 Uhr parallel-laufende Workshop-Angebote
• 11:30 Uhr Eröffnung Brunch
• 12:00 Uhr Marktplatz der Ideen & Projekte
• 13:00 Uhr Zusammenspiel & Quintessenzen
• 14:00 Uhr Ausklang
Mit dem Brunch nehmen wir teil an der Wette „1000 Menschen frühstücken fair in Mitteldeutschland“. Wir wollen gemeinsam fair und und biodivers essen und freuen uns über Beiträge zum Buffet aus dem Garten, der Gemüsekiste, der eigenen Küche oder dem Welt- und Bioladen. Für Getränke, Geschirr und eine Grundverpflegung ist gesorgt.
Adresse: Stiftsgut Stichelsdorf, Stichelsdorfer Str. 24, 06188 Landsberg
Klimafreundlich und gemeinsam mit dem Fahrrad anreisen: Start 8 Uhr am Steintor in Halle
oder mit dem Schienenersatz-Bus der S9 am Hbf Richtung Peißen:
8:38 Uhr ab Halle Busbahnhof, Bussteig 9
Haltestelle Peißen aussteigen, von dort sind es ca. 10 Minuten zu Fuß zum Kinderbauernhof
Anmeldung bitte bis 25.09.2014 per Mail an: mitmachen@lange-wochen.de