Artist Talk mit Ilona Németh in der Ausstellung „Planetarische Bauern“
Hier kommen die Künstler*innen und Kurator*innen der Sonderausstellung „Planetarische Bauern. Landwirtschaft, Kunst, Revolution“ selbst zu Wort: Im Rahmen von Artist Talks, Führungen und Lecture-Performances sprechen sie zu ausgewählten Werken der Ausstellung.
Weiterlesen
Hier kommen die Künstler*innen und Kurator*innen der Sonderausstellung „Planetarische Bauern. Landwirtschaft, Kunst, Revolution“ selbst zu Wort: Im Rahmen von Artist Talks, Führungen und Lecture-Performances sprechen sie zu ausgewählten Werken der Ausstellung.
Ilona Németh (geb. 1963 in der heutigen Slowakei, lebt in Bratislava) hat in ihrer Heimatstadt Dunajská Streda den Niedergang der mitteldeutschen Zuckerindustrie nach dem Fall des Kommunismus erlebt, wo eine der modernsten Zuckerfabriken des Landes 2006 abgerissen wurde. Ihre davon inspirierte Recherche zur Geschichte der Zuckerproduktion vom frühen 19. Jahrhundert bis in die Hochphase der Globalisierung hat sie im Projekt „Eastern Sugar“ konzentriert, das in einer interaktiven Archiv-Installation gezeigt wird. Wie unter einem Brennglas zeigen sich hier der tiefgreifende Wandel und die Krisen in Ost- und Mitteleuropa. Darauf basiert ihre Installation „Crystallization Point“, über die sie im Artist Talk mit Michael Kopsidis vom Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Transformationsökonomien (IAMO) spricht.
Der Artist Talk findet auf Deutsch und Englisch statt.
