Die mitteldeutsche Kunstlandschaft heute – 35 Jahre nach dem Mauerfall

Podiumsdiskussion im Rahmen der MDR Kultur Radiosendung „Spezial“

Weiterlesen

Podiumsdiskussion im Rahmen der MDR Kultur Radiosendung „Spezial“

Zum Abschluss der großen Museumsbefragung 2024 von MDR Kultur soll beleuchtet werden, wie sich die mitteldeutsche Kunstlandschaft in den letzten drei Jahrzehnten entwickelt hat. Was lief gut, was schlecht bei der Transformation nach 1989/90? Wie gehen die Museen mit der DDR-Geschichte um und wie sichtbar sind Künstlerinnen mit Ost-Biografie in Mitteldeutschland und darüber hinaus? Und welche Rolle spielen die wirtschaftlichen Gegebenheiten – auch für die Galerienszene und den Kunstmarkt? Darüber diskutieren vier mitteldeutsche Museumsdirektorinnen und -direktoren im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale).

Die Podiumsdiskussion wird aufgezeichnet und ist am 7. November 2024 von 18 bis 19 Uhr – zwei Tage vor dem 35. Jahrestag des Mauerfalls – im Radio in der Sendung „Spezial“ von MDR Kultur zu hören.

IM PODIUM

Thomas Bauer-Friedrich | Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Barbara Steiner | Bauhaus Dessau
Erik Stephan | Kunstsammlung Jena
Anja Richter | Museum Gunzenhauser Chemnitz

Andreas Höll | Moderation und Redaktion

Weniger lesen
Rubriken:
Preis:
Der Eintritt ist frei.
Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

neues theater
Bühne
Do. 15.05. 10:00
Konzerthalle Ulrichskirche
Konzerte
Do. 15.05. 18:00
Halle (Saale)
Freizeitaktivitäten, Und sonst
Fr. 16.05. ganztägig