Klima-Marktplatz Halle

Gemeinsam für eine nachhaltige Stadt

Worum geht’s?

Der Klimamarktplatz Halle bringt frischen Wind in den lokalen Klimaschutz!

Am 17. November 2025 laden wir engagierte Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus Halle (Saale) ein, um gemeinsam nachhaltige Projekte zu starten.

Ziel ist es, durch kreative Kooperationen den Klimaschutz in unserer Stadt voranzubringen – sinnvoll, partnerschaftlich und ganz ohne Geld.

Weiterlesen

Gemeinsam für eine nachhaltige Stadt

Worum geht’s?

Der Klimamarktplatz Halle bringt frischen Wind in den lokalen Klimaschutz!

Am 17. November 2025 laden wir engagierte Unternehmen und gemeinnützige Organisationen aus Halle (Saale) ein, um gemeinsam nachhaltige Projekte zu starten.

Ziel ist es, durch kreative Kooperationen den Klimaschutz in unserer Stadt voranzubringen – sinnvoll, partnerschaftlich und ganz ohne Geld.

Statt finanzieller Mittel werden Know-how, Zeit, Materialien oder Infrastruktur ausgetauscht – nach dem Prinzip der Methode „Marktplatz für gute Geschäfte“. In einer lebendigen Marktplatz-Atmosphäre entstehen in nur zwei Stunden ganz konkrete Ideen und Kooperationen – zum Beispiel:

  • Blühwiesen auf Firmengeländen
  • Lastenrad-Aktionen mit Vereinen
  • Bildungsangebote zu nachhaltiger Ernährung
  • Solarpanels für Gemeinschaftsgärten

Unsere Vision:

✔ Gemeinsam umgesetzte Klimaschutzprojekte
✔ Gegenseitiges Lernen & kreative Ideen
✔ Neue Netzwerke für eine klimafreundliche Stadt

Für wen ist der Klimamarktplatz gedacht?

  • Unternehmen, die nachhaltiger wirtschaften und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen wollen
  • Gemeinnützige Organisationen, die kreative Klimaprojekte planen und Mitstreiter:innen suchen
  • Menschen, die Halle aktiv und klimafreundlich mitgestalten wollen

Jetzt anmelden & mitmachen!

Der Klima-Marktplatz findet in Kooperation mit der Stadt Halle (Saale) und der EVH der Stadtwerke GmbH Halle (Saale) statt und wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt, kofinanziert durch die Europäische Union, das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

Weniger lesen
Rubriken:
Preis:
kostenfrei
Veranstaltungsort:
Halle (Saale)
SWH Lernwerkstatt Dieselstraße 141 06130 Halle (Saale)

Halle (Saale)
Deutschland

Zurück zur Übersicht

Unsere Tipps

Steintor-Varieté
Bühne
Do. 09.10. 19:00
Petruskirche
Konzerte
Do. 09.10. 19:30
Volkspark
Konzerte
Do. 09.10. 19:30