Georg Friedrich Händels Flavio, re de’ Longobardi HWV 16 sollte ursprünglich den Titel „Emilia“ tragen, den Namen der weiblichen...
Die Anwältin Rita ist ein kleines Licht in einer großen Firma: überqualifiziert, aber unterrepräsentiert. Ihrer Intelligenz...
Mein rechter, rechter Platz ist leer – komm vorbei und setz Dich her! Ein sonniger Sonntag. Ich sitze in einem bequemen Stuhl vor...
Martin und Max waren in Amerika beste Freunde. Als Martin 1932 nach Deutschland heimkehrt, beginnt eine innige Korrespondenz...
Endless Darkness Party im Hühnermanhatten
Wir blicken voller Vorfreude auf den Juni und freuen uns auf eine großartige Open-Air-Party am See. Es ist die längste Nacht des...
Gemeinsam aktiv für eine lebenswerte Zukunft Haben Sie Lust, etwas Sinnvolles zu tun, Gleichgesinnte kennenzulernen und sich für...
Gutes tun im Advent! Ob eine unvergessliche Weihnachtsfeier für Kinder, selbstgebastelte Kleinigkeiten für ältere Menschen...
Liebe Interessierte, die Amadeu Antonio Stiftung und das Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) laden mit...
Prof. Dr. Enno Edzard Popkes (Professur für Geschichte und Archäologie des frühen Christentums und seiner Umwelt, Kiel) hält im...
Das Ensemble Junge Musik wurde 2017 von jugendlichen Musikschüler:innen in Eigeninitiative ins Leben gerufen. Von Anfang an ist...
Das „ensemble modèle réduit“ ist ein Zusammenschluss improvisierender Musiker*innen aus dem Raum Leipzig. Im Fokus der gemeinsamen...
Die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte Ob am Denkmal des "Kleinen Trompeters", vor der Heckklappe des "Wartburg Tourist" oder...
Abwechslung und Unterhaltung bei Stadtführungen für kleine Entdecker. Halles Geheimnisse warten darauf, von kleinen und großen...
Mit dem Audio Guide könnt ihr Halle auf eine ganz individuelle Art und Weise erkunden. Mit dem Audio Guide "Halle an einem Tag"...
Das Angebot „Händel junior - Entdeckungen im Klanglabor“ richtet sich an Kinder von 6-12 Jahren und ihre begleitenden Angehörigen...
Die „Mal- und Zeichenwerkstatt im Künstlerhaus 188“, geleitet von Prof. Gerhard Schwarz, lädt zu ihrer inzwischen dritten...
Schmückt eure Ente(n) daheim oder im Bastelzelt des Rotary Clubs zum Laternenfest am 24.08.2024 von 10 bis 15 Uhr auf der...
„ENTER THE PARADISE – So wie ich bin“ ist eine performative Collage von Jugendlichen aus Halle in Kooperation mit dem WUK Theater...
Lernt das Team von ENTER THE PARADISE kennen: Ein Musik- und Theaterprojekt des WUK Theater Quartier in Kooperation mit Outlaw und...
Gute Projektideen sind da und auch das nötige Engagement – leider fehlt es am Budget, die Idee Wirklichkeit werden zu lassen. An...
Der Arzt und Gelehrte Johann Lorenz Bausch gründete 1652 die Academia naturae curiosorum, die heutige Nationale Akademie der...
Katharina Schlüter, eine erfolgreiche TV-Moderatorin, behauptet, ihr ehemaliger Geliebter habe sie missbraucht: Aus zunächst...
Eine heitere Rechtsberatung mit Lutz Teetzen. Mit Humor nähert sich der Jurist rechtlichen Dingen um die Themen Erbschaft und...
Sie sind mindestens 60 Jahre alt und leben in Halle? Sie haben Interesse sich nach Ihrem Erwerbsleben freiwillig zu engagieren...
Vortrag mit Kunsthistorikerin Dr. Angela Dolgner im Rahmen der Vortragsreihe der Freunde und Förderer des Kunstmuseums Moritzburg...
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) lädt Sie auf die Kläranlage Halle-Nord ein. Unter dem Motto "Unser Abwasser...
Superlokales Gemüse & Kinderbauernhof Beim Ernährungsrat-Stammtisch am Stiftsgut Stichelsdorf haben die Teilnehmenden die...
Raoul Peck – Oscar-nominiert für „I Am Not Your Negro“ – kehrt mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm auf die deutschen Leinwände...
„Mein Finale“ - Abschiedstour Ernst Hutter Das kommende Jahr markiert gleich zwei bedeutende Jubiläen für den Chef der „Egerländer...
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von LandwirtInnen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus...
Obst, Blumen und Herbstpflanzen – an zahlreichen Ständen werden Waren und Köstlichkeiten aus Landwirtschaft, Gartenbau und...
Es ist zu einer guten Tradition geworden, dass im Herbst die Bauern unserer Region zu einem Erntedank- und Bauernmarkt auf den...
Das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) und Werkleitz laden alle Interessierten ein, das Museum und den Innenhof zu erkunden, die...
König*innen-Figuren von Ralf Knoblauch Impuls: Luna Möbius, Aktivist*in, Halle Musik: Stefan Malik, Pantam, Halle
mit Dr. Reinhard Grütz | Direktor der Katholische Akademie des Bistums Magdeburg Christina Simon | Künstlerin, Weißenfels...
Es ist wieder so weit: Das Institut français Sachsen-Anhalt und die Deutsch-Französische Gesellschaft Halle laden traditionsgemäß...
Die Museumsnacht wird dieses Jahr mit einem Schausieden der Halloren eröffnet. Zur Museumsnacht laden die beiden Städte Halle und...
Mit der feierlichen und für alle Interessierte offenen Veranstaltung am 04. Februar 2025 öffnet das Grundbildungszentrum sein...
Auf einer Fläche von 35.000 qm nahe dem Petersberg wurde auch dieses Jahr wieder fleißig ein Maislabyrinth angelegt. Zahlreiche...
Der Hallesche Kunstverein e. V. zeigt unter dem Titel „V:ERINNERN UND ENT:ÄUßERN“ Arbeiten von Alica Khaet (Jahrgang 1988). Die...
Vom 31. Mai bis zum 9. Juni findet das Werkleitz Festival 2024 Tank oder Teller in Halle (Saale) statt. Im Festivalzentrum im...
mit Vortrag der Künstler und Projektvorstellung Susanne Kalisch | freiberufliche Mitarbeiterin Kunstguterfassung bei der EKMD...
Die Wir-sind-laut-Tour ist nach dem Hallmarkt der Zukunft die zweite digitale Ausstellung bei Stadtklima Halle. Ab 23. März 2023...
Die Stadt Halle (Saale) und das Deutsche Kinderhilfswerk bringen ein bedeutendes Projekt zur Förderung von Kinderrechten auf den...
Zur Ausstellungseröffnung hält Frieder Badstübner eine Rede. Er ist Maler, er ist Grafiker, er ist Bildhauer und er ist Fotograf...
In der Eiswüste von Grönland findet der Evolutionsgenetiker Eske Willerslev Baumreste, älter als die letzte Eiszeit. Das bringt...
Das Internationale Kinder- und Jugendchorfestival in Halle (Saale) „Georg Friedrich Händel“ wurde 1979 gegründet und ist eines der...
Mitwirkende Chöre: Konzertchor der Kindersingakademie der Stadt Halle Kinderchor „San Bernardo“ Veroli, Italien Stadtsingechor zu...
Die Interkulturelle Woche wird im Jahr 2024 von der Papa Dula Band eröffnet.
Filmübersicht Introduction to Film Studies Regie: Géza M. Tóth Ungarn 2023/ Animation/ 10:36 min Synopsis: Beispiele für...
Mit einem großen Spektakel auf dem Marktplatz von Halle (Saale) wird die Festwoche zum Jubiläum des Puppentheaters eröffnet...
Das kulturelle Themenjahr 2024 steht unter dem Motto „Komm raus zum Spielen!“. Die Intendanz haben das Puppentheater Halle und die...
Die Clubtour ist die traditionelle Erstsemesterfeier des Studierendenrates der MLU - also DIE Ersti-Party der Stadt!
Herzlich Willkommen, liebe Erstis! Die Crew von Studentenleben Halle freut sich darauf, euch in der Tanzbar Palette zur Ersten...
Tanzt euch im Bauernclub ins neue Semester!
Vortrag mit Prof. Dr. Ute Engel, Halle (Saale), im Rahmen der Sonderausstellung „Frührenaissance in Mitteldeutschland" Idyllisch...
Offene Probe des Theaterhaus Ost Diese Veranstaltung ist Teil des Tagesprogramms auf der "Im Sommer nach 8"-Bühne auf dem...
Als ihr zehnjähriger Sohn Luis wegen seines lilafarbenen Einhorn-Rucksacks in der Schule gemobbt wird, geraten die Eltern in einen...
Die Schauspieler Peer-Uwe Teska und Joachim Unger lesen Komisches aus dem Alltagswahnsinn der Alterspubertierenden Pupertät ist...
Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Die halleschen Schauspieler Peer-Uwe Teska und Joachim...
Kurz vor Weihnachten, genauer gesagt am 22.12.2024 (4. Advent) konzertiert das a cappella-Ensemble „Mehr als 4“ in der Heilig...
Nach über zwanzig gemeinsamen Jahren hat Sandrine genug von ihrem Mann Christophe. Vorbei sind die Zeiten wilder Romantik und...
Langweilig ist es Alice Le Guennic sicherlich nicht. Eigentlich hat sie schon ausreichend damit zu tun, als Lehrerin Kinder zu...
Wir basteln Adventskränze aus Naturmaterialien und machen Vogelfutterglocken selbst. Außerdem lesen wir eine Weihnachtsgeschichte...
Wenn der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und Zuckerwatte in der Luft liegt, ist Weihnachtszeit in Halle. Wir bringen Augen...
Hagen Möckel hat ein Ringelnatz-Programm der besonderen Art zusammengestellt. Das Programm nimmt zwischen tief empfundener...
Hagen Möckel, Halle (S.), meets Ringelnatz. Mit einer Menge zum Lachen: sarkastisch-skurrile Verse, Tiefsinn mit Unsinn...
Ein Gartenjahr mit schönen Stauden Im Vortrag begleiten wir blühende Stauden durch ein Gartenjahr. Während im Frühjahr die...
Modernes Theaterstück vom Ensemble des Theaterhaus Ost Ein Blick in die Zukunft: Fortpflanzung ist unabhängig vom Geschlecht...
An alle Partyhungrigen da draußen! Das Wintersemester beginnt und wie kann man besser in Stimmung kommen als mit einer wilden...
Gemeinsam mit ESN freuen wir uns, Euch zum Semesteropening einzuladen! Musikalisch warten 2000er/2010er EDM-Hits auf euch...
In diesem Workshop verarbeitet ihr Wildobst zu kulinarischen Köstlichkeiten. Pesto, Essig, Fruchtaufstrich, Likör: Aus Beeren von...