3. Händels Schätze

Halles Händel-Denkmal
Duette, Terzette, Kantaten und Bearbeitungen von Georg Friedrich Händel

Im Mittelpunkt des Konzerts steht das auf dem Marktplatz zu Halle stehende Händel-Denkmal. Finanziert durch großzügige Spenden und Benefiz-Konzerte wurde es zum 100. Todestag des Komponisten im Jahr 1859 eingeweiht. Selbst die international gefeierte Sopranistin Jenny Lind ließ es sich nicht nehmen und reiste nach Halle, um in einer Messiah-Aufführung zu Gunsten des Denkmals mitzuwirken.

Weiterlesen

Halles Händel-Denkmal
Duette, Terzette, Kantaten und Bearbeitungen von Georg Friedrich Händel

Im Mittelpunkt des Konzerts steht das auf dem Marktplatz zu Halle stehende Händel-Denkmal. Finanziert durch großzügige Spenden und Benefiz-Konzerte wurde es zum 100. Todestag des Komponisten im Jahr 1859 eingeweiht. Selbst die international gefeierte Sopranistin Jenny Lind ließ es sich nicht nehmen und reiste nach Halle, um in einer Messiah-Aufführung zu Gunsten des Denkmals mitzuwirken.

In Erinnerung an sie gestalten die Sängerinnen der aktuellen halleschen Händel-Opern ein Programm mit Duetten, Terzetten und Kantaten Georg Friedrich Händels – dies im bewährten Zusammenspiel mit den Musiker*innen des Händelfestspielorchesters Halle.

Weniger lesen

Konzerte der Staatskapelle Halle

TIPP
So. 23.02. 11:00
TIPP
Mo. 24.02. 19:30
Di. 04.03. 19:30
  • Kostenfrei
Kaffeekonzert
So. 09.03. 11:00
So. 16.03. 11:00
Mi. 19.03. 19:30
So. 30.03. 11:00
Mo. 31.03. 19:30
TIPP
So. 27.04. 11:00
TIPP
Mo. 28.04. 19:30

Unsere Tipps

Halle Messe Arena
Bildung, Feste und Märkte
Fr. 21.02. 09:00
Blendwerk
Tanzen und Ausgehen
Fr. 21.02. 18:00
  • Kostenfrei
Objekt 5
Konzerte
Fr. 21.02. 20:00