Ein Blick hinter die Kulissen. Ab in Halles Galerien und Museen zu spannenden Ausstellungen.
Die Franckeschen Stiftungen verstehen sich heute als eine wissenschaftliche und kulturelle, pädagogische und soziale Einrichtung, die das Erbe Franckes unter...
Das einzigartige Halloren Schokoladenmuseum präsentiert sich am Unternehmensstammsitz in Halle an der Saale auf einer Ausstellungsfläche von mehr als 900...
Im Geburtshaus Georg Friedrich Händels wurde im Jahre 1948 das Musikmuseum der Stadt Halle (Saale) eingerichtet. Heute bestimmen drei Sammlungs- und...
1994 schuf sich der bereits 1991 gegründete Kunstverein "Talstrasse" e.V. unweit der Burg Giebichenstein in Halle (Saale) in einer spätklassizistischen Villa...
Die gegen Ende des 15. Jahrhunderts erbaute Moritzburg präsentiert nur wenige Minuten vom Marktplatz entfernt ihre Schätze inmitten der Stadt. Heute gilt das...
Das Landesmuseum für Vorgeschichte Sachsen-Anhalt in Halle (Saale) gehört zu den wichtigsten und renommiertesten archäologischen Museen in Europa. Der...
Das Stadtmuseum Halle ist eine kulturelle Bildungseinrichtung der Stadt Halle (Saale). Den Stammsitz des Museums bildet das Gebäudeensemble in der Großen...
Die Landeskunststiftung fördert zeitgenössische Kunst in Sachsen-Anhalt durch die Vergabe von Stipendien und Projektfördermitteln. Ziel der Stiftungsarbeit ist...
Als eines der bedeutendsten Renaissancehäuser der Stadt Halle war das Haus in der Großen Klausstraße Wohnstätte des ältesten Sohnes von Johann Sebastian Bach...
Das Beatles-Museum zeigt Raritäten, Kuriositäten und Bekanntes aus den Beatles-Jahren (bis 1970) und die Zeit der Solo-Karrieren (1970 bis heute). Auf über 350...
Die Burg Galerie im Volkspark dient vor allem der öffentlichkeitswirksamen Präsentation von künstlerischen und designerischen Leistungen der Burg Giebichenstein...
Die Galerie in der Nähe des Reileck wirkt von außen unscheinbar, begeistert im Inneren aber mit offenen, hellen Räumen und die angenehme Art, die Kunstwerke...
Eröffnet 2016 finden in der Galerie Schön & Gut jährlich 6 wechselnde Verkaufsausstellungen mit Exponaten zeitgenössischer bildender und angewandter Kunst statt...
Die Galerie Dr. Stelzer und Zaglmaier zeigt im Rahmen von wechselnden Personal- und Kabinettausstellungen Arbeiten Bildender Künstler aus der Region Halle und...
Die Haftanstalt "Roter Ochse", ursprünglich ein Gefängnis und Schutzlager, dient heute als Ausstellungsort im Herzen von Halle. Eintrittspreise und...
Auf 4 m² städtischem Freiraum betreibt hr.fleischer seine Schaubude! An zentraler & exponierter Stelle, am Reileck Halle, öffnet er sein Versorgungsfenster für...
Die (Wieder-)Gründung des Halleschen Kunstvereins erfolgte 1990 als Aufnahme einer Tradition, indem bewusst in Namen und Profil an den am 4.März 1834 mit großer...
Das Künstlerhaus 188 ist eine überregional bekannte und in seiner Struktur - zumindest in Sachsen-Anhalt - wohl einmalige Begegnungsstätte von Künstlern und...
Das Renaissancebauwerk "Neue Residenz" mit seinem versteckten Innenhof lädt zum Verweilen und Entspannen inmitten der Stadt ein. In der Zeit von den Händel...
Das Team des Stadtarchivs arbeitet an der Bildung, Erschließung, Verwahrung und Pflege des Schriftguts aller städtischen Ämter sowie der städtischen...
Die Zeitkunstgalerie gehört zu den traditionsreichsten Galerien der Stadt Halle. Seit Februar 2002 befindet sie sich in der kleinen Marktstraße (Nähe Händelhaus...
Das Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen (ZNS) vereint unter einem Dach ausgewählte naturkundliche Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle...