Wir heißen alle tanzbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Tanzstudio de la dance herzlich Willkommen. Wir bieten …
Die Tanzschule Eichelmann gibt es seit 1932. Damit ist es die mit Abstand traditionsreichste Tanzschule der Stadt Halle und seit …
Auf 120m² Tanzfläche und über 100 Jahre altem Parkett können sich unsere Tänzer entfalten und Bewegungen entdecken. Das …
Das Tanzhaus in Halle, gegründet aus Liebe zum Tanz, besteht seit 22 Jahren und ist seit dem Jahr 1995 im Charlotten-Center …
Das Lichthaus ist ein Kulturcafé im Herzen der schönen Saalestadt Halle, das Inspiration und Begegnung fördert. Dies geschieht im …
Der Tanzclub Schwarz-Silber ist ein Tanzsportzentrum in Halle. Wir bieten dem Tanzsport in unserer Vereins- und Trainingsstätte …
Niño Bien (argentinisch „Kind aus gutem Hause“) ist ein Tanzstudio für Tango Argentino, das seit über 10 Jahren für liebevoll …
Unser Vereinsmotto „Fit fürs Leben“ steht für die Einheit von Körper und Geist. Ein gesunder Körper braucht die Bewegung. Ein …
Studio für Bewegung/Entspannung/Tanz Wir bieten an: Pilates, Yoga, Bauchtanz, Improdance, Kindertanz, Bauchtanz, Meditation, …
Stadtstadion Merseburg …
***Das Stadtbad ist vom 21.6.2025 bis voraussichtlich 2028 wegen Sanierungsarbeiten geschlossen.*** Das historische Stadtbad …
Das 1967 erbaute Stadion in der Nietlebener Straße wurde im Jahr 2010 teilweise saniert und ist die Heimstätte des Fußballvereins …
Die Hauptgeschäftsstelle und mehrere Trainingsräume auf dem Areal des Sportvereins Halle (SV Halle). Der SV Halle ist ein …
Der SV Francke 08 bietet für alle Generationen vielfältige Angebote im Gesundheits- und Breitensport an. Highlight ist jedes Jahr …
Sportkurse für Jung und Alt, für Kampf- oder Gymnastikfreunde und viele mehr bietet der Budikai e.V. an. Darüber hinaus bietet …
Sportplatz im Norden von Halle im Stadtteil Kröllwitz (ursprünglich Siedlung der …
Das Rittergut Ermlitz ist ein historisches Rittergut mit besonderem Charme, das kulturelle Veranstaltungen und Feierlichkeiten …
Sportplatz Nietlebener SV …
In unserem Verein SV Grün-Weiß Ammendorf e.V. gibt es zur Zeit ca. 100 Mitglieder im organisierten Fußball. Es spielen im …
Der Sportpark Halle bietet alles rund um die Themen körperliche Fitness und Erholung! In dem Fitnessstudio in Halle wirst du von …
Der Sportkomplex in der Robert-Koch-Straße wird hauptsächlich durch den Leistungssport genutzt, da sich auf dem Gelände die …
Das ehemals in der Elsteraue gelegene Territorium wurde im 19. Jahrhundert bis in die 30er Jahre zur Braunkohle-förderung …
Die Kneipe für Nachtschwärmer. Gemütlich dunkel gehaltenes Ambiente und eine tolle, erfrischende Getränkekarte sorgen für eine …
31 …
Sporthalle Lettin …
Um die Stadt Halle (Saale) auch langfristig als Leistungszentrum des deutschen Sports zu etablieren, beschloss der Stadtrat im …
Sporthalle Bildungszentrum Halle-Neustadt …
Die Templerkapelle ist ein bauhistorisches Zeugnis aus der Zeit der französischen Gotik. Mit dem Zusammentreffen der Tempelritter …
Sportanlage des FSV 67 Halle e.V. …
Sportanlage des Sportverein Turbine Halle …
"Miss Merkel. Mord auf dem Friedhof." Der Gärtner ist nicht immer der Mörder, manchmal ist er auch die Leiche. Das wird Rentnerin …
Das BG Klinikum Bergmannstrost Halle ist ein Krankenhaus der Spezialversorgung in Halle im Bundesland Sachsen-Anhalt und …
Sportanlage der SG Buna …
Spielzeit gibt es seit September 2012. Die Theaterschule schafft ein schöpferisches Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche und …
SkyTrail heißt so viel wie “Himmelswege”. Es handelt sich hierbei um einen touristisch genutzten Stahlhochseilgarten in …
Die Kindersingakademie der Stadt Halle befindet sich seit 2008 in Trägerschaft der Halleschen Jugendwerkstatt GmbH. Gegenwärtig …
Der Verein SG Einheit Halle wurde 1948 gegründet. Unsere Vereinsfarben sind Rot-Weiß. Aktuell gibt es im Verein 7 Abteilungen …
Die Ranch befindet sich am idyllischen Stadtrand von Halle (Saale), in der hügeligen Landschaft von Lettin - ganz anders als …
Die im Jahre 1969 erbaute und im Herzen von Halle-Neustadt gelegene Schwimmhalle ist ein beliebtes und über die Landesgrenzen …
Wir machen eine öffentliche Durchsicht an einem Bienenvolk mit Erklärungen zum Aufbau und Leben in einem Bienenstock. Die …
Auf der Salinehalbinsel, eingeschlossen von den Saalearmen und in unmittelbarer Nähe des technischen Halloren-und Salinemuseums, …
Das Hallenbad der Saline ist ein beliebter Treff für Anhänger des nicht vereinsgebundenen Schwimmens sowie des Schwimmsports. In …
Seien Sie dabei, wenn Baumstämme durch die Gegend fliegen oder Steinkugeln geschleppt werden. Auf der Rennbahn erleben Sie ein …
Saalestrand Emil-Eichhorn-Straße …
Halle ist nicht nur für seine beeindruckende Geschichte und seine schöne Altstadt bekannt, sondern auch für ein lebendiges und …
Der Saalestrand an der Ziegelwiese lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Am feinen Sandstrand könnt ihr mit euren Freunden und …
Die Marienbibliothek ist eine historische wissenschaftliche evangelische Kirchenbibliothek. Eigentümerin ist die Hallesche …
Okay, die 222 Stufen hinauf zu den Hausmannstürmen der Marktkirche haben es in sich. Dafür warten oben spannende Geschichten aus …
Im Geburtshaus Georg Friedrich Händels wurde im Jahre 1948 das Musikmuseum der Stadt Halle (Saale) eingerichtet. Heute bestimmen …
Wir sind ein kleiner aber feiner eingetragener Verein mit 17 Mitgliedern und immer wiederkehrenden lieben Gästen. Wir sind offen …
In und um Halle bestehen zahlreiche Möglichkeiten für interessante, landschaftlich reizvolle Wandertouren und Wege zum …
Das ehemalige Xenos-Gebäude dient 2024 als Festivalzentrum für das Werkleitz-Festival. Mit der Ausstellung "Tank oder Teller" …
Die Schwimmhalle an der Robert-Koch-Straße war und ist hauptsächlich eine Trainings- und Wettkampfschwimmhalle, die von den …
Egal ob Reitanfänger, Fortgeschrittener oder Kinder, die beim Kinderreiten die ersten Kontakte knüpfen wollen. Bei und ist für …
Seit dem 01.07.1990 gibt es den Reiterhof in Lettin, einem ehemaligen Fischerdorf im Norden von Halle. Der Hof befindet sich am …
Der am 01.04.1990 neu in das Vereinsregister der Stadt Halle eingetragene "Reideburger-Sportverein 1990 e.V." hat eigentlich eine …
Die Rennbahn wurde von 1912 bis 1913 erbaut und steht heute unter Denkmalschutz. Nach dem Hochwasser 2013 und den massiven …
"Paule und Paulinja"- Einzigartige Kinder- und Frauenbekleidung nach Maßanfertigung. Der individuellen Gestaltung sind keine …
Die einzigartige, ökologische Spieloase mit Baumlehrpfad, Weidentipis, Sinnespfad, Kräuterbeeten, Beerenobst, Blumenwiese und …
Das Nordbad wurde 1954 erbaut und liegt stadtauswärts in nördlicher Richtung, im Stadtteil Trotha. Es ist eingebettet im felsigen …
Im Eigenbaukombinat findet am 8. Juni von 10:00 bis 16:00 Uhr ein Workshop rund um das Thema Fake News statt. Im ersten Teil …
Im Nähzimmer werden in gemütlicher Atmosphäre Nähprojekte verwirklicht. …
Erleben Sie Schifffahrten auf der halleschen Saale und Ausflugsfahrten in Halle und Umgebung, von Halle über Brachwitz, …
Eine alte Kiesgrube, verkommen und verwildert, war in den 80-zigern der Treffpunkt einiger am Motorsport interessierter …
In der Händelstadt hat Fußball eine lange Tradition. Im Leuna-Chemie-Stadion erleben die Fans Fußballspiele hautnah und verpassen …
Das Zentrum für ganzheitliche Beratung, Therapien und Ayurveda im Lebensreich vereint verschiedene Angebote für Körper, Geist und …
Mary Gringer ist so vielseitig wie die Stadt selbst: Ob Palette, Bewaffel dich, Brot und Rind oder Frozen Yogurt: Mary Gringer …
Mit unserem neuen Interview-Format werfen wir einen Blick auf große und kleine Akteure in Halle. Wir fragen verschiedene …
Die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde (EFG) Halle wurde vor 150 Jahren gegründet. Eine alte Gaststätte in der …
Der Sportverein SG HTB e.V. umfasst die Abteilungen Fußball, Basketball und Kegeln. Die Sportanlage „Am Goldberg“ bietet beste …
Die Kirche „Zur Heiligsten Dreieinigkeit“ der Pfarrei St. Franziskus ist eine katholische Kirche im Süden der Stadt Halle. Sie …
Genuss in Zahlen: Das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands ist mit knapp 700 Hektar zwar das kleinste, aber mit über 15 …
Diese kleine grüne Oase der EmK in Halle, mitten im Trubel der Altstadt ist wie Zeichen zum Anhalten und Stillwerden. Wo begegnet …
Der Modellsportclub Halle wurde an Anfang der Neunzigerjahre von vielen engagierten Modellbauern und RC-Sportlern ins Leben …
Einschiffige Kirche mit quadratischem (oben ins Achteck übergehenden) Westturm und eingezogenem Chor mit 5/8-Schluss. Der …
Nicht nur der Harz, Saale und Unstrut oder die Elbe- und Heidelandschaft bieten großartige Landschaftsräume, sondern auch die …