Minigolf oder Beachvolleyball mit der Familie oder Freunden in der angenehmen Atmosphäre eines gepflegten Biergartens mit Blick...
Der Sportpark Halle bietet alles rund um die Themen körperliche Fitness und Erholung! In dem Fitnessstudio in Halle wirst du von...
In unserem Verein SV Grün-Weiß Ammendorf e.V. gibt es zur Zeit ca. 100 Mitglieder im organisierten Fußball. Es spielen im...
Sportplatz im Norden von Halle im Stadtteil Kröllwitz (ursprünglich Siedlung der Saale-Fischer)
Sportkurse für Jung und Alt, für Kampf- oder Gymnastikfreunde und viele mehr bietet der Budikai e.V. an. Darüber hinaus bietet der...
Der SV Francke 08 bietet für alle Generationen vielfältige Angebote im Gesundheits- und Breitensport an. Highlight ist jedes Jahr...
Die Hauptgeschäftsstelle und mehrere Trainingsräume auf dem Areal des Sportvereins Halle (SV Halle). Der SV Halle ist ein...
Kleine, lokale Bier-Brauerei, die mit dem "Spund"-Bier frischen Wind bringt.
Die Kirche soll im letzten Viertel des 12. Jahrhunderts erbaut worden sein (Höhne). Geweiht wurde sie der Hl. Anna und Katharina...
Die spätromanische Kirche in Trotha, geweiht dem Heiligen Briccius, wurde erstmals im Jahre 1116 urkundlich erwähnt. Im Laufe der...
Der Besucher betritt die Kirche durch ein spitzbogiges Sandsteinportal aus gotischer Zeit. Ursprünglich war das Portal bemalt. Dem...
Die Georgenkirche war durch die Jahrhunderte Zentrum des Fleckens Glaucha, der späteren Amtsstadt. Auf einer Anhöhe an der...
Die Kirche St. Gertraud ist die Dorfkirche des Ortes Reideburg, der heute Stadtteil von Halle (Saale) ist. Es handelt sich um...
St. Katharinen ist die evangelische Dorfkirche des ehemals selbständigen Ammendorf, heute Teil des Stadtteils Ammendorf/Beesen von...
Die kleine romanische Kirche wurde vor dem Ritterhof Seeben und als Mittelpunkt einer Siedlung von wenigen Häusern am Ende des 12...
Die St. Laurentiuskirche, am Rande der Innenstadt gelegen, gehört mit ihrem romanischen Turm zu den ältesten Sakralbauten Halles...
1826 wurde das Kirchenschiff der evangelischen St.- Magdalenen-Kirche auf dem ehemaligen Standort eines gotischen Gotteshauses...
Die Kirche St. Mauritius wurde um 1100 erbaut. Zwei Heidensteine liegen an ihrer südlichen Mauer. Das schließt auf ein hohes Alter...
Die Dorfkirche St. Nikolaus im Stadtviertel Böllberg in Halle (Saale) ist die älteste Kirche Halles und Teil der Straße der...
Die Kirche St. Nikolaus steht im Ort Büschdorf, heute Stadtteil von Halle (Saale). Schiff und Turm der Kirche stammen aus der 2...
Schon 1125 wurde die St.-Pankratius-Kirche zu Halle-Mötzlich urkundlich erwähnt, aber erst seit zwölf Jahren gibt es die Reihe...
Die Wörmlitzer Kirche stammt in ihren Ursprüngen aus dem 12. Jahrhundert, ihre erste Erwähnung fand sie 1184. Sie ist dem Heiligen...
Die Kirche St. Wenzel ist die Dorfkirche des Ortes Lettin, der heute Stadtteil von Halle (Saale) ist. Die romanische Kirche wurde...
Das 1967 erbaute Stadion in der Nietlebener Straße wurde im Jahr 2010 teilweise saniert und ist die Heimstätte des Fußballvereins...
Das Team des Stadtarchivs arbeitet an der Bildung, Erschließung, Verwahrung und Pflege des Schriftguts aller städtischen Ämter...
Das historische Stadtbad wurde 1913 bis 1915 nach Plänen des Stadtbaurats Wilhelm Jost gebaut und im Jahre 1916 eröffnet. Seit...
Mit rund 900 Besuchern am Tag zählt die Zentralbibliothek am Hallmarkt zu den meistgenutzten Kultureinrichtungen der Stadt Halle...
Der Stadtgottesacker ist eine 1,9 ha große Friedhofsanlage mit 2.000 Grabstellen in Halle. Die Friedhofsanlage wurde nach dem...
Das Stadthaus Halle ist das repräsentative Versammlungs-, Sitzungs- und Festgebäude am halleschen Marktplatz, welches ab 1891 im...
Das Stadtmuseum Halle ist eine kulturelle Bildungseinrichtung der Stadt Halle (Saale). Den Stammsitz des Museums bildet das...
Der 4,6 ha große Park grenzt an den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Stadtgottesacker und ist ein günstiger Ausgangspunkt für...
Unsere Familienbibliothek in der Reilstraße bietet Medien, Geräte und Angebote für alle Altersgruppen. Aus rund 12.000 Medien...
Verkehrsgünstig gelegen - gut zu erreichen mit der Straßenbahn, dem Bus und dem Auto - bietet die Stadtteilbibliothek Süd ihren...
Die Stadtteilbibliothek West ist die größte Zweigstelle der Stadtbibliothek. Die Familienbibliothek im Stadtteil Neustadt ist...
Das 658 ha große Landschaftsschutzgebiet Dölauer Heide ist das größte Waldgebiet in Halle. Früher hauptsächlich als...
Die Kulturstätte Station Endlos bietet in Halle eine neue Plattform für Kunst jeglicher Art. Neben Musikveranstaltungen finden...
Der idyllische Steinbruchsee im Südwesten von Neustadt ist die ideale Gelegenheit, um sich bei einem aus ausführlichen Spaziergang...
Der Steintor-Campus beherbergt das Geisteswissenschaftliche Zentrum der Martin-Luther-Universität. Auf dem Gelände befinden sich...
Mit einer historischen Vergangenheit sowie einem vielfältigen Kulturprogramm gehört das Steintor-Varieté zu den...
Die Bürgerinitiative „Ur-Sprünge“ entwickelte die Idee für den Steinzeit-Spielplatz thematisch passend zum Landesmuseum. Ein...
Die Sternstraße besticht mit internationaler Küche in wunderschöner Altbaukulisse. Auch an heißen Sommertagen findet sich hier...
Schon zu August Hermann Franckes Zeiten versorgten die Stiftsgüter rund um Halle das Waisenhaus in der Stadt mit frischem Obst und...
Die Stiftskirche St. Petrus bestimmt ganz wesentlich mit ihrer markanten, weithin sichtbaren Silhouette die Ansicht des 250 m...
Das Strandcafé liegt wunderschön am großen Sandstrand des Heidesees und ist mit Liebe zum Detail eingerichtet. Neben Speisen aus...
Der Straußenhof Scholz in Landsberg ist ein besonderes Ausflugsziel für alle, die eine faszinierende Tierwelt und eine idyllische...
Nicht weit entfernt vom Spielplatz Reusenweg befindet sich dieser Streetball- und Skateplatz, welcher vom Zanderweg, Fischerring...
Zwischen Karlsruher Allee und Erhard-Hübner-Straße befindet sich ein kleiner, asphaltierter Streetballplatz. Hier können die etwas...
Der Streetballplatz Guldenstraße am süd-westlichen Zipfel des Stadtviertels Silberhöhe lädt alle Basketballfans ein, ihre...
Nicht weit entfernt vom Kunstrasenplatz, im Bereich Roßlauer Straße/Weißenfelser Straße, befindet sich der Streetballplatz...
Studio für Bewegung/Entspannung/Tanz Wir bieten an: Pilates, Yoga, Bauchtanz, Improdance, Kindertanz, Bauchtanz, Meditation...
Der Südfriedhof ist eine Friedhofsanlage in Halle (Saale). Er gehört mit dem Gertraudenfriedhof und dem Nordfriedhof zu den...
Der Südpark liegt am südlichen Ende von Halle Neustadt. Die Südliche Neustadt ist ein Stadtteil der Stadt Halle (Saale). Er liegt...
Eingebettet in die Hügel des Vorharzes ist der Süße See wohl eines der schönsten Naturgeschenke in Mitteldeutschland. Direkt an...
In der swh.arena gehen die Basketballerinnen des Gisa Lions MBCC und die Handballerinnen vom SV Union Halle-Neustadt regelmäßig...
Der jüdische Friedhof in Halle ist, nachdem zu seiner Anlage 1864 ein Gelände in der Größe von zwei Morgen erworben wurde, 1869...
SYNKAT ist eine Gruppe von Absolvent*innen der Fachbereiche Textil-Kunst und Textil-Design, die sich auf die Fahne geschrieben...
Unser Vereinsmotto „Fit fürs Leben“ steht für die Einheit von Körper und Geist. Ein gesunder Körper braucht die Bewegung. Ein...
Die Tagesstätte im Erdgeschoss des Vorderhauses der Röpziger Straße 18 bietet für 17 Besucher Hilfe bei der Strukturierung des...
Niño Bien (argentinisch „Kind aus gutem Hause“) ist ein Tanzstudio für Tango Argentino, das seit über 10 Jahren für liebevoll...
Die Tanzbar Palette, seit 1954 ein Synonym für Party, Spaß und Abwechslung, ist durch sein Jugendstilambiente sicherlich einer der...
Der Tanzclub Schwarz-Silber ist ein Tanzsportzentrum in Halle. Wir bieten dem Tanzsport in unserer Vereins- und Trainingsstätte...
Das Tanzhaus in Halle, gegründet aus Liebe zum Tanz, besteht seit 22 Jahren und ist seit dem Jahr 1995 im Charlotten-Center...
Auf 120m² Tanzfläche und über 100 Jahre altem Parkett können sich unsere Tänzer entfalten und Bewegungen entdecken. Das...
Die Tanzschule Eichelmann gibt es seit 1932. Damit ist es die mit Abstand traditionsreichste Tanzschule der Stadt Halle und seit...
Wir heißen alle tanzbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen im Tanzstudio de la dance herzlich Willkommen. Wir bieten...
Das moderne Tanztheater Bella SoSo hatte seine Anfänge 1998 als Tanz Etage Halle. Die Form, die sich mit den Jahren entwickelte...
Im Tausch & Grosse Hof der Großen Ulrichstraße finden regelmäßig kleine saisonale Märkte und Veranstaltungen statt. Als Streetfood...
Das Teddybärkrankenhaus ist ein Projekt bei dem Kinder im Kindergartenalter ihr Kuscheltier, für das sie sich zuvor eine Krankheit...
Die Templerkapelle ist ein bauhistorisches Zeugnis aus der Zeit der französischen Gotik. Mit dem Zusammentreffen der Tempelritter...
Der Teutschenthaler TALKESSEL ist eine permanente Motocross Rennstrecke. Sie besteht seit 1966. Einzelne Passagen wurden...
Die ehemals modernste Bauhaus-Schule Europas ist seit 1995 das Theater in Teutschenthal und fester Bestandteil des Dorfes und der...
In der Filiale am Marktplatz, der größten Buchhandlung Sachsen-Anhalts, findet ihr auf drei Etagen eine umfangreiche Auswahl an...