Kinder spielen Stadt. Sie gestalten und regieren. Dabei können sie in verschiedenen Berufen arbeiten und erhalten dafür Geld in …
Die MLU lädt gemeinsam mit Stadt und zahlreichen Forschungseinrichtungen zur abendlichen Entdeckungstour in Labore, Institute, …
Um das musikkulturelle Erbe der Region sang- und klangvoll aufleben zu lassen, lädt der Straße der Musik e.V. zu verschiedenen …
Wieder einmal bringt das Peißnitzhausfestival die Ohren und Beine seiner Besucher zum Schwingen. Im Juli laden etliche kulturelle …
Der Sommer muss musikalisch empfangen werden und nichts anderes hat die Fête de la Musique im Sinn, bei der Amateur- und …
Hallenser und ihre Gäste sind herzlich eingeladen, sportliche Wettkämpfe und Präsentationen mitzuerleben und sich mit …
Das musikalische Highlight der Stadt bilden in jedem Jahr die Händel-Festspiele. Hochkarätige Künstler - von der Sängerin bis zum …
Zu Ehren des Gründers der Franckeschen Stiftungen findet jedes Jahr im März die Francke-Feier statt - mit einem bunten Programm …
Jährlich im März veranstaltet Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage seit 2012 mit zahlreichen Partner*innen und …
Als Bildungs-, Job- und Gründermesse für Mitteldeutschland erfüllt die Chance eine wichtige Rolle bei der Lösung von Problemen am …
Das Bewaffel dich ist ein Herzstück in der Altstadt - und zwar eines in Waffelform. Dort findet man eine reiche Palette an …
Freiimfelde hat sich früher selbst das „leer stehendste Viertel Deutschlands“ genannt – mit dem FreiFeld ist neues Leben …
Beste Hausmannskost und frisch gezapftes Bier - in der Spätschicht steht einem bodenständigen Feierabend nichts im Weg. Seit 1996 …
Euer Drahtesel hat den Geist aufgegeben oder braucht Hilfe? In der Selbsthilfewerkstatt könnt ihr euer Fahrrad selbst reparieren. …
Was gibt es Besseres als sich an kalten Tagen in der Wohnung gemütlich zusammenkuscheln und mit der Familie ein lustiges …
Sachsen-Anhalts Geschichte ist geprägt durch Romanik und Mittelalter. Auch die Region rund um Halle mit Naumburg, Querfurt und …
Das an der Saale gelegene Giebichensteinviertel ist ein spannendes und abwechslungsreiches Viertel in …
Die selbstkreierten, kunstvollen und meterhohen Grafits sind hier an vielen Häusern zu …
Plattenbauten und Hochhäuser und auch viele Grünanalagen prägen das Bild des …
Ihr möchtet mehr von Halle an der Saale entdecken? Egal ob ihr in kurzer Zeit möglichst viel über die Saalestadt erfahren oder …
Der asphaltierte Bolzplatz Ilmweg liegt zwischen Bäumen versteckt am nördlichen Ende von Halle Neustadt, in direkter Nähe zum …
Beliebt ist die Altstadt vor allem bei jungen Menschen und Singles. …
Im Indoorspielplatz des BWG Erlebnishauses kommen alle Kinder von 0 – 12 Jahre voll auf ihre Kosten. Für die ganz kleinen (0 – 3 …
Am 11. September 2023 jährte sich der Militärputsch in Chile zum 50. Mal Lesung und Gespräch Carlos Franz: Das verschwundene Meer …
Mitten in der südlichen Innenstadt liegt der Thüringer Bahnhof - und ist damit optimal für einen kurzen Spaziergang oder eine …
Der jüdische Friedhof in Halle ist, nachdem zu seiner Anlage 1864 ein Gelände in der Größe von zwei Morgen erworben wurde, 1869 …
Auf der Fläche zwischen Hemingwaystraße und Ibsenweg in Halle-Neustadt ist die Gemeinschaftsschule Heinrich-Heine beheimatet. …
Der Südpark liegt am südlichen Ende von Halle Neustadt. Die Südliche Neustadt ist ein Stadtteil der Stadt Halle (Saale). Er liegt …
Der idyllische Steinbruchsee im Südwesten von Neustadt ist die ideale Gelegenheit, um sich bei einem aus ausführlichen …
Der 4,6 ha große Park grenzt an den aus dem 16. Jahrhundert stammenden Stadtgottesacker und ist ein günstiger Ausgangspunkt für …
Die Südliche Innenstadt: ein stadtnaher und günstiger Kiez. …
Das Gebiet der Nördlichen Innenstadt ist eines der vielseitigsten und gleichzeitig Halles größtes …
Der Stadtgottesacker ist eine 1,9 ha große Friedhofsanlage mit 2.000 Grabstellen in Halle. Die Friedhofsanlage wurde nach dem …
Halles Stadtteile und Viertel haben alle einen eigenen Charakter, eigene Sehenswürdigkeiten, Lieblingsplätze, grüne Ecken und …
Für die Heimstättensiedlung wurde Anfang 2020 ein neuer Spielplatz in Zusammenarbeit mit einer Elterninitiative des Ortes gebaut. …
Im Bereich eines kleinen Parks, zwischen Harzgeroder Straße und Am Gastronom, wurde ein neuer Spielplatz gebaut. Dieser soll vor …
Spiel und Spaß für Kinder und Jugendliche jeden Alters bietet der Spielplatz Hanoier Straße im Grünzug der Silberhöhe. Für die …
173 …
Die „Burse zur Tulpe“ ist direkt am Universitätsring gelegen. Früher war das Gebäude ein Hotel mit dem Namen „Zur Tulpe“, 1919 …
Die Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt (ULB) ist die größte wissenschaftliche Allgemeinbibliothek im Land …
Der Bereich „Heide-Süd“ ist ein Teil des Weinberg Campus. Hier hat die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg einen Großteil …
Das Melanchthonianum ist ein zentrales Gebäude der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und befindet sich am …
Im Juridicum am Universitätsplatz hat der Juristische Bereich der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg seinen Sitz. Ebenso …
In dem mehrstöckigen Hochhaus nahe der Saale befinden sich Labore, Seminarräume, Hörsäle und Büros der Martin-Luther-Universität …
Das Archäologisches Museum liegt am Universitätsplatz in Halle. Seit 1922 trägt es zu Ehren des Altertumswissenschaftlers Carl …
Die Universitätsmedizin Halle – bestehend aus der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und das …
Klein, aber fein! Im Koffij treffen beste Bohnen auf Croissants, freies WiFi, Mate, Cola und - Steckdosen! Neben gutem Kaffee …
Das 7 GRAMM Café: Kaffeekultur im Herzen von Halle - und der Ort für eine Kaffeepause unter Studis. Direkt am Campus der Uni …
Es ist so weit: Der erste Familienbesuch in der neuen Stadt steht an - wir haben alle Tipps für jede Gelegenheit und jeden Besuch …
Halle bietet jede Menge Events und Freizeitspaß für weniger gut gefüllte Geldbeutel. Neben zahlreichen kostenfreien Events könnt …
Ein markanter Punkt im Saaletal sind die Klausberge. Diese interessante Gesteinsformation bietet einen einzigartigen Überblick …
Reichardts Garten ist ein Inbegriff von Romantik und Idylle. Wer gerne auf alten Pfaden und verwinkelten Treppen wandelt, der …
Für das neue Wohnbaugebiet in Dautzsch wurde Anfang 2019 ein klassischer Kinderspielplatz errichtet. Auf einer großen Sandfläche …
Ein vielfältiges Frühstücks-und Barerlebnis im Paulusviertel bietet das Colonne Morris. Das Ecklokal verzaubert mit gemütlichem …
Moschee in Halle (Saale) …
Die Synagoge ist das Haus der Jüdischen Gemeinde Halle. Neben regelmäßigen Gottesdiensten und Religionsunterricht werden Kurse …
Die Rabeninsel ist eine wahre Naturoase im Südwesten der Stadt. Über die markante Brücke erreicht man die bewaldete Saaleinsel …
Am östlichen Ende des Neustädter Zentrums, direkt an der Ecke Magistrale/Hallorenstraße, liegt der ca. 1200 m² große Skatepark. …
Die 13,5 ha große Parkanlage wurde vom Gartenarchitekten Franz Mengel im Zusammenhang mit dem Bau der "Gartenvorstadt …
In der ruhigen Wohnsiedlung von Dautzsch bietet der 2015 erneuerte und erweiterte Spielplatz am Haferweg für die Kinder eine …
Das Giebichenstein-Gymnasium ist ein zur Allgemeinen Hochschulreife führendes Gymnasium in kommunaler Trägerschaft, das sich …
Die zum Landschaftsschutzgebiet "Saaletal" gehörende Peißnitzinsel wurde 1540 gemeinsam mit dem Gut Gimritz von der Stadt Halle …
Das Elisabeth-Gymnasium ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg. Im …
Mitten im Wohngebiet von Dölau ist der Spielplatz Gustav-Schmidt-Platz verortet. Umschlossen wird dieser von der Elbestraße und …
Die Uferwege an den Gewässern in der Saaleaue sind eine wunderbare Gelegenheit, um mit den Kids oder zu zweit einen ausgedehnten …
Der Streetballplatz Guldenstraße am süd-westlichen Zipfel des Stadtviertels Silberhöhe lädt alle Basketballfans ein, ihre …
Ruhig gelegen und gut versteckt zwischen Hecken und Gestrüpp befindet sich an der Guido-Kisch-Straße der asphaltierte Bolzplatz …
Zwischen Oper und Hauptpost gelegen erfrischt der Joliot-Curie-Platz mit seiner Brunnenanlage und dem …
Umringt von Kleingärten und Wohnhäusern direkt an der Gothaer Straße liegt der große Spielplatz vom Stadtviertel Diemitz. Neben …
Der 3,6 ha große Park, der seit 1956 anlässlich des 100. Todestages von Heinrich Heine diese Bezeichnung trägt, befindet sich an …
HAVAG Betriebshof …
Zentrumsnah gelegen, ist der Hansering ein lebendiger Streifen Grün mitten in der Stadt. Umrahmt vom beeindruckenden Bau des …
Der alte Bolzplatz im Cantors Garten an der Friedenstraße wurde Ende 2018 durch eine neue, moderne Multisportanlage ersetzt. …
Inmitten eines Altbau-Karrees gelegen, lädt dieser kleine und feine Park mit sattem Grün und imposanten Bäumen zum Verweilen ein. …
Die Ziegelwiese - ein beliebter Ort der Hallenser zum Picknicken, Sonnenbaden und Entspannen! Markant auf der Ziegelwiese ist …
Der zugelassene Bereich zum Grillen befindet sich im südwestlichen Bereich der Silberhöhe an der Mündung der Weißen Elster in die …